Revenera Report: Compliance-Verstöße kosten Softwareanbietern rund ein Drittel ihres Umsatzes

Während Softwarepiraterie zurückgeht, entwickelt sich Lizenzmissbrauch zum größten Sorgenkind
Während Softwarepiraterie zurückgeht, entwickelt sich Lizenzmissbrauch zum größten Sorgenkind
Stefan Kühn, Ökonom und ehemaliges Vorstandsmitglied der AUTARK Gruppe, beleuchtet die Bedrohungen durch Piraterie und ihre wirtschaftlichen Folgen.
Im Zuge der Antikorruptionskampagne der chinesischen Regierung haben sich die Anforderungen an Unternehmen in China deutlich verstärkt. Das Strafgesetz wurde verschärft, zahlreiche andere Gesetze wurden angepasst und administrative Maßnahmen erweitert. Davon sind auch die Niederlassungen ausländischer Unternehmen betroffen, sowohl direkt als auch durch ihre chinesische Partner, mit denen sie in der Regel eng verflochten sind. […]
Berlin, London, Kuala Lumpur, 31. Oktober 2016 – Der aktuell veröffentlichte Bericht des Internationalen Schifffahrtsbüro (IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) zeigt den stärksten Rückgang von Piraterievorfällen seit zwanzig Jahren. Gewarnt wird aber weiterhin vor der bestehenden Gefahr besonders für Seefahrer und Besatzungsmitglieder vor den Küsten Westafrikas und Südostasiens.
Neue Schutzhardware erfüllt spezielle Anforderungen der Industrie
SOS-Kinderdörfer und Verband Deutscher Reeder schließen Partnerschaft für ein Bildungsprojekt am Horn von Afrika
Messeherbst 2010 bei Wibu-Systems: mit Softwareschutz CodeMeter auf den Industriemessen electronica und SPS/IPC/Drives