Piraten vor Fuerteventura – ein Seefahrts-Roman über Piratenüberfälle vor Afrika

Die Angriffe afrikanischer Piraten stellen in Lothar Döberts Abenteuerroman „Piraten vor Fuerteventura“ an den Küsten Westafrikas eine zunehmende Bedrohung der internationalen Handelsschifffahrt dar. Selbst die Kriegsschiffe der EU-Mission ATALANTA konnten das Operieren eines afrikanischen Piratenschiffs im Seegebiet der Kanarischen Inseln nicht verhindern. Die Piraten landen erstmalig auch auf spanischem Boden, um dort ihr Unwesen zu […]

Elisabeth I. erobert die Welt mithilfe der Piraterie

Elisabeth I. erobert die Welt mithilfe der Piraterie

Vor ziemlich genau 460 Jahren bestieg eine Frau den Thron Großbritanniens, die das Machtgefüge in der alten und neuen Welt grundlegend verändern sollte: Queen Elisabeth I. Am 15. Januar 1559 wurde Elisabeth Tudor in Westminster Abbey zur Königin gekrönt. In ihrer 44-jährigen außergewöhnlichen Amtszeit, dem sogenannten Elisabethanischen Zeitalter, verhalf sie dem armen und religiös gespaltenen […]

Die Piratenstrategie: Wie man im Business auf Kurs bleibt

Die Piratenstrategie: Wie man im Business auf Kurs bleibt

Die Unternehmerin und Weltumseglerin Stefanie Voss hat mit ihrem Vortrag „Piratenstrategie: Was wir von Seeräubern lernen können“ eine Antwort auf die heutigen Herausforderungen im Business geschaffen. Denn in den Handlungsweisen der Piraten sieht die 5 Sterne Rednerin ein Erfolgsrezept: Wagemut. Und wer Wagnisse eingeht, wird gegen die Konformität des Alltags gewinnen und in unseren stürmischen […]

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Der eine oder andere mag schon eine Meinung haben, wen er oder sie am 24. September 2017 wählen wird. Von Eltern. Von Freunden. Vom Hörensagen. Aus dem Internet. Doch viele Erstwähler scheuen sich, überhaupt zur Wahl zu gehen, weil die Thematik Politik nur wenig in der Schule zur Sprache kommt. Und der Lebensabschnitt ist meist […]

70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim

70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim

In 2016 findet der 70. Jahrestag der ersten freien Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr statt. Dieser Anlass war für den Autor ein guter Grund, um seine gesammelten Datensätze aller gewählten Stadtverordneten ab 1947 in ansprechender Buchform zu veröffentlichen. Das Buch beinhaltet die Aufbereitung aller Personen, die seit 1946 in den Stadtrat oder in eine […]

Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.

Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.

"Ich bin betroffen, was ohne Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW von den Antragstellern, SPD, Grüne und CDU im Landtag zur Sicherung des Eigenbestandes am 12.06.2016 geschehen ist. Das ist Machtpolitik pur, und jeder mündige Bürger sollte ungeachtet seiner politischen Meinung Protest einlegen", sagt Walter Wortmann, MdR der Freien Wähler Köln zur verfassungswirksamen Wiedereinführung einer sogenannten 2,5%-Sperrklausel bei den Kom

Landratskandidat Heydt verhaftet

Landratskandidat Heydt verhaftet

Der havelländische Kandidat der Piratenpartei für das Am des Landrats wurde heute verhaftet. Im Vorfeld hatte dieser gedroht Mitglieder des Wahlausschusses zu töten.