Franke Washroom Systems produziert neues Verkaufshandbuch mit crossbase

Franke Washroom Systems. Neues Verkaufshandbuch in drei Sprachen – Katalogproduktion mit crossbase.print.
Franke Washroom Systems. Neues Verkaufshandbuch in drei Sprachen – Katalogproduktion mit crossbase.print.
Der crossbase-Übersetzungsworkflow für Texte und Produktmerkmale im PIM-System ermöglicht eine starke Reduktion der Übersetzungskosten und sichert Qualität und Einheitlichkeit der Übersetzungen.
Bisher konnte während der Datenpflege und Medienproduktion jedoch nicht festgestellt werden, ob bereits alle Texte übersetzt sind oder welche Texte momentan übersetzt werden und zu welchem Zeitpunkt vorliegen. Um die Vollständigkeit der Übersetzunge
PIM – Produktdaten effizient verwalten und medienübergreifend publizieren
Die Produktion von Verkaufsunterlagen ist oft ein zeitkritischer Prozess. Hier zählt in vielen Fällen jede Minute; besonders wenn es um die zeitnahe Produktion von vielen Fremdsprachen geht oder um Änderungen, die der Produktmanager sofort im Layout sehen möchte.
Um beide Anforderungen zu erfüllen, hat crossbase einen Printserver mit direkter Ankopplung an Adobe InDesign entwickelt:
Damit wird es einerseits möglich von einem Arbeitsplatzrechner aus InDesign-Dokume
infuniq®web ermöglicht dem Lösungsanbieter für Elektrotechnik die individuelle und facettenreiche Produktkommunikation im Internet
Außergewöhnliche Projektskizze schaffte es im Wettbewerb um den Computerwoche"Best in Cloud"Award bislang ins Finale
crossbase.net ist das Content Management System der PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase und die zentrale Plattform für die Onlinemodule. Es integriert die Funktionen eines klassischen CMS, aber auch die Konfiguration des Onlinekatalogs und des Medienservices. Es trennt Inhalt, Layout und Struktur und gewährleistet so, dass die Inhalte in jedem Kontext einheitlich auf Basis des definierten Corporate Designs angezeigt und von den Scuhmaschinen optimal indiziert werden.
Die Lay
Am 11. Oktober 2011 ab 9:00 Uhr ist es soweit. Der 4. priint:day unseres Partners Werk II öffnet unter dem diesjährigen Motto: „Faktor Mensch“ wieder die Pforten im brandneuen Veranstaltungszentrum des Schlosshotels Montabaur.
Die Partner crossbase, KiM, Plan Software und TraceParts veranstalten auch in diesem Jahr am 16. März wieder die eCatalog Conference in St. Wendel. Die 2009 ins Leben gerufene eCatalog Conference ist eine ganztägige Veranstaltung. Sie dient dazu, Softwarelösungen aus den Bereichen CAD-Bauteilkataloge, Produkt- und Angebots-Konfiguratoren, automatisierte Erzeugung von Printkatalogen und Verwendung von CAD-Daten für Kataloge zu präsentieren.
Die kostenfreie Informationsve
Auf Basis der crossbase-Standardsoftware wurde für RAYHER HOBBY eine auf die individuellen Anforderungen abgestimmte PIM- und Crossmedia-Lösung implementiert. Ausgangsbasis ist eine Schnittstelle zum ERP-System SQL-Business, über die alle Verkaufsartikel regelmäßig samt Produktmerkmalen in das PIM-System importiert werden.
Datenveredelung und automatische Erzeugung aktueller Textbausteine
Die Verkaufsartikel werden in crossbase mit Bildern, Dokumenten und Textbaustei