Technisierung und Investments sind gut für den Silberpreis

Fasst man alle Erkenntnisse zusammen, sieht man sehr schnell das etwas beim Silberpreis nicht stimmen kann. Das Verhältnis zwischen geförderten Silber- zu Gold-Unzen beträgt 16:1. Der Preisunterschied zwischen den beiden liegt aber bei gut 75:1. Dieser Preisunterschied wird wahrscheinlich durch die Handelsplattform Comex hergestellt, denn dort werden alle möglichen Metalle in Papierform gehandelt. Diese Papiere […]

Direktinvestition in Photovoltaik: Insolvenzrisiko Mieter

Direktinvestition in Photovoltaik: Insolvenzrisiko Mieter

Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Urteil vom 24.10.2017 (17 U 7/17) eine Entscheidung über den Haftungsumfang des Kapitalanlagenberaters bei Vermittlung einer Direktinvestition getroffen. Im konkreten Fall ging es um Photovoltaikelemente, die vom Kapitalanleger erworben worden und die der Verkäufer zurückgemietet hatte. Dass das Kapitalanlagemodell für den Anleger sich nur rechnen konnte, wenn der Verkäufer […]

Bayrisches Flair auf der Las Vegas Messe SPI Solar Power International

Die Primara Test- und Zertifizier-GmbH war als Teil der Wirtschaftsförderung „Bayern International“ Aussteller auf der SPI, die dieses Jahr vom 10-13. September 2017 wieder in Las Vegas stattfand. Neben vielen alten, bekannten Geschäftspartnern und Kunden wurden auch neue Kontakte geknüpft. Der Messestand auf der Solar Power International soll die Dienstleistungen der Firma Primara im Nordamerikanischen […]

Halbzeit beim Großen Preis des Mittelstandes

Der Große Preis des Mittelstandes biegt auf die Zielgerade ein. In dem bedeutendsten Wirtschaftswettbewerb Deutschlands stehen jetzt noch 839 Teilnehmer vor der letzten Wettbewerbshürde. Mit dabei: Die KDV Lalendorf, die 2017 erstmals zum Großen Preis des Mittelstande nominiert wurde. Das Unternehmen ist eine moderne Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft, spezialisiert auf die Betreibung von Wasser- und Abwasseranlagen, […]

Kurbeln sinkende Modulpreise die Photovoltaik-Nachfrage wieder an?

Kurbeln sinkende Modulpreise die Photovoltaik-Nachfrage wieder an?

Die Photovoltaik-Industrie wächst weltweit – nur eben nicht hierzulande. Das belegt auch die jüngste Pleite des Bonner Unternehmens Solarworld und bringt damit die Debatte um Modulpreise, Investitionen und die Ausbauzahlen in Deutschland wieder in Gang. Wo stehen wir heute? Modulpreise: Die Preise für Module sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Hauptverantwortlich dafür sind technologische […]

Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle

Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle

Die Solarenergie hat in den letzten Jahren einen sehr großen Zuwachs in der installierten Leistung gehabt. Dadurch sind viele neue Verkäufer von Solarmodulen und von Photovoltaikanlagen entstanden und gewachsen. Der daraus resultierende Kostendruck auf die gesamte Branche, führte zu vielfältigen Produkten unterschiedlicher Qualitäten. Deswegen sollen Solarmodule und Photovoltaikanlagen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung […]

HDT garantiert Fortführung der technischen Veranstaltungen bei OTTI e. V.

HDT garantiert Fortführung der technischen Veranstaltungen bei OTTI e. V.

Regensburg/Essen, 24.01.2017 – Die seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen zu technischen Spezialthemen aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Oberflächentechnik und Werkstoffe, sowie Fügetechnik werden trotz der vorläufigen Insolvenz des Ostbayerischen Technologie Transfer Instituts e.V. (OTTI), wie geplant stattfinden. Als Sponsor dafür konnte mit dem HDT – Haus der Technik e.V. die älteste private Institution Deutschlands […]

Weiterbildung zum Erneuerbaren Energien Gesetz am 28. Februar 2017 im HDT – Berlin

Weiterbildung zum Erneuerbaren Energien Gesetz am 28. Februar 2017 im HDT – Berlin

Das EEG – Seminar findet am 28. Februar 2017 im Haus der Technik in Berlin statt und wird von RA Jens Vollprecht von der renommierten Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held durchgeführt. Einen wesentlichen Schwerpunkt stellen in der Fortbildung die verpflichtende Direktvermarktung und die Berechnung der Marktprämie dar. Unter diesem Gesichtspunkt werden hier auch Speicherkonzepte betrachtet. Die […]

1 3 4 5 6 7 15