Enrexa baut Technikkompetenz durch Top-Berater weiter aus

Enrexa baut Technikkompetenz durch Top-Berater weiter aus

Hamburg, 29. September 2011. Manfred Bächler, früheres Vorstandsmitglied der Phoenix Solar AG wird Enrexa Capital Investors zukünftig bei der Due Diligence-Prüfung von Solarprojekten beraten. Bächler war von 2000 bis Ende 2010 Vorstand Technik und verantwortlich für den Großanlagenbau der Phoenix Solar AG. Unter seiner Verantwortung entstanden europaweit Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 250 Megawatt.

Geschäftsführer André

Solar-Symposium in München lotet Chancen aus

Solar-Symposium in München lotet Chancen aus

Hamburg, 21. September 2011. Die Solarbranche hat die Phase des überhitzten Wachstums verlassen, jetzt geht es darum, neue und bestehende Anlagen sorgfältiger zu planen und bestehende Anlagen intelligent nachzurüsten. Statt weniger großer Solarparks werden zahlreiche Anlagen auf Industriedächern entstehen. Genauer hingucken ist also die Devise und neben Planung und Bau neuer Anlagen auch das sogenannte Repowering.

Der Kongress diskutiert über neueste technische E

Neues Lernlabor verbessert Qualität der praktischen Ausbildung im Studiengang Master Online Photovoltaics

Neues Lernlabor verbessert Qualität der praktischen Ausbildung im Studiengang Master Online Photovoltaics

Neues Lernlabor verbessert Qualität der praktischen Ausbildung im Studiengang Master Online Photovoltaics

Um die Qualität der praktischen Ausbildung des Studiengangs Master Online Photovoltaics weiter zu verbessern, finanziert die Fraunhofer-Gesellschaft ein Lernlabor im Wert von 400.000 Euro. Bereits zur nächsten Campus-Phase ab April 2012 steht das neue Labor den Teilnehmenden mit hochmodernen Forschungsgeräten zur Verfügung. Sie lernen hier die praktische Anwendung a

Seppelfricke vergibt für Solarfonds Azzurro Uno das Prädikat Testsieger 2011

Seppelfricke vergibt für Solarfonds Azzurro Uno das Prädikat Testsieger 2011

Hamburg, 1.9.2011. In einer vergleichenden Analyse von mehreren Solarinvestments im Zielmarkt Italien schnitt der Solarfonds "Azzurro Uno" als Testsieger mit der Note "Sehr gut" ab. In der Zusammenfassung betonte die Analyse der Seppelfricke & Co. Family Office AG (SFO) einige Stärken des Fonds: Eine konservative Kalkulation, die Rückgabeoption nach 5, 10 und 15 Jahren zum Barwert, Rückstellungen zum Rückbau der Anlage und dementsprechend keine Kalkula

EXXERGY ist neues Mitglied bei den PV Experts

Die Solarbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Der Wettbewerb wird härter und setzt Produzenten unter hohen Effizienz- und Kostendruck. Sinkende Einspeisevergütungen, politisch induzierte Nachfrageschwankungen und das Bestreben, Photovoltaik-Halb- und Endprodukte günstiger und schneller in den Markt zu bringen, führen zu immer
komplexeren Aufgabenstellungen.

Um Kunden in der Photovoltaik mit ihren vielschichtigen und zeitlich ambitionierten Expansionsprojekten opti

Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende

Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende

Hamburg, 5. April 2011. Das Moratorium für deutsche AKW ist nur ein Signal, aber keine Entscheidung. Denn Solarenergie wird immer noch als zu teuer diffamiert. "Deshalb ist es wichtig, die Debatte über Solarenergie voran zu treiben. Das werden wir auf dem 2. Hamburger Solar-Symposium am 12. April tun", sagt Jürgen Braatz vom Veranstalter Ratingwissen. Um Kurzentschlossenen die Teilnahme schmackhaft zu machen, gibt es bis Mittwoch um 15.00 Uhr einen Rabatt von 20 Prozent