Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Bei diesen fünf Alarmsignalen ist Handeln angesagt
Bei diesen fünf Alarmsignalen ist Handeln angesagt
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der digitale Präsenz und Markenidentität zentrale Bestandteile des Geschäftserfolgs sind, steht der Schutz von Marken vor neuen Herausforderungen. Das Internet hat nicht nur Türen für innovative Geschäftsmodelle geöffnet, sondern auch für Cyberkriminelle, die Schwächen im digitalen Ökosystem ausnutzen. Markenmissbrauch, Phishing und andere Cyberangriffe sind längst keine Ausnahme mehr, sondern ein wachs
Buchungen mit den alten Preisen sind noch bis zum 8. Januar 2025 möglich
Fast eine halbe Milliarde E-Mails an Unternehmen enthalten bösartige Inhalte
Die Sicherung von Markenrechten in der digitalen Welt ist heute essenzieller denn je. Unternehmen sehen sich zunehmend mit Herausforderungen wie Markenmissbrauch, Cybersquatting und dem Verlust ihrer digitalen Identität konfrontiert. Dienste wie DPML (Domains Protected Marks List) und GlobalBlock bieten effektive Lösungen, um Markeninhaber vor der unbefugten Nutzung gleichlautender oder ähnlicher Domains zu schützen.
Obwohl beide Dienste dem Schutz von Markenrechten dienen,
Studie zum digitalen Zahlungsverkehr
Schadensersatzpflicht der Banken?
E-Mail-Bedrohungen nehmen zu: Allein 2,9 Milliarden E-Mails wurden im ersten Halbjahr von Zix unter Quarantäne gestelltBEC-Angriffe sind häufigste Taktik von Cyberkriminellen
München, 21.01.2019 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht mit der DriveLock 7.9.2 Version weitere Verbesserungen für die Endpoint Protection Platform mit Machine-Learning-Technologie. So ist mit der neuen DriveLock-Version jetzt das zentrale Management von Microsoft BitLocker möglich. Darüber hinaus optimieren neue Funktionen die Administration, verbessern Sichtbarkeit und Schutz der […]
Privilegierte Nutzerkonten (d.h. Administratoren-, Service-, Maschinen- oder Datenbank-Accounts) sind nach wie vor Haupteinfallstor für Cyberkriminelle, wie der aktuelle 2018 Global Channel Partner Survey Report von Thycotic nun offenbart. Demnach gaben 62 Prozent der befragten Lösungsanbieter an, dass Angreifer vor allem die privilegierten Konten ihrer Kunden im Visier hatten und versucht haben, Schwachstellen bei den Berechtigungsnachweisen […]