Klaus D. Frank führt seine Leser in "Philosophieren als Lebensstil" an das Nachdenken zu philosophischen Themen rund um den Menschen, seine Kultur und die Natur heran.
"Innovativ – alternativ – spirituell" – so wird dieses Projekt von dessen Begründer, dem Psychologen und habilitierten Philosophen Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann, charakterisiert.
In dem 4. Seminar des Schwerpunkt – Themas"Meditation"2013- 2014 werden die Basistechniken yogischer und buddhistischer Meditationen vertieft und Verbindungslinien zu westlichen Ansätzen hergestellt. Zudem startet hier der Ausbildungsteil für Menschen, die künftig selber Meditationskurse anbieten möchten. Wegen des modularen Aufbaus können die Seminare auch einzeln gebucht werden.
?Von einem, der auszog einen Beruf zu erlernen? von Andreas Fraymann handelt von der melancholisch-amüsanten Reise in das innere Ich eines jungen Mannes Ende des 19. Jahrhunderts.