MSD möchte konstruktiven Beitrag zur Gestaltung des Gesundheitssystems leisten

MSD SHARP & DOHME GmbH (MSD), die deutsche Tochter
des amerikanischen Pharmakonzerns Merck&Co., Inc., Whitehouse
Station, N.J., USA distanziert sich von den Aussagen des deutschen
Pharmakonzerns Merck Serono zum Zwangsrabatt und Paragraf 130a
Sozialgesetzbuch V. Ein Sprecher der Merck Serono hatte die Anwendung
der sogenannten "Preisschaukel" gerechtfertigt. Hanspeter Quodt,
Geschäftsführer von MSD Deutschland sieht hingegen "die
Pharmaindustrie in der Pfli

EANS-News: AGENNIX AG /

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht

Heidelberg (euro adhoc) – Agennix AG berichtet über den
Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und in den ersten
sechs Monaten 2010

Planegg/München un

EANS-News: AGENNIX AG /

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Forschung/Entwicklung

Heidelberg (euro adhoc) – Agennix AG gibt Update zur Entwicklung von
Talactoferrin

Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX,
5. August 2010 – Die Agennix AG (Frankfur

Merck Serono: FDA gewährt beschleunigtes Zulassungsverfahren für Cladribin Tabletten zur Behandlung der schubförmigen MS

Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland, gab heute bekannt, dass die US-amerikanische
Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) den
eingereichten Zulassungsantrag (NDA – New Drug Application) für
Cladribin Tabletten als Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
(MS) angenommen hat.

Dem Antrag wurde von der FDA die Behandlung im Rahmen eines
beschleunigten Zulassungsverfahrens gewährt, einem so genannten
‚Priority Review‘. D

EANS-News: AGENNIX AG /

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Heidelberg (euro adhoc) – Pressemitteilung

Zur sofortigen Veröffentlichung

Agennix AG kündigt Telefonkonferenz anlässlich der Vorlage der
Finanzergebnisse des ersten Halbja

Keine Kostenexplosion durch teure Krebsmedikamente

Die Behandlung von schweren Krebserkrankungen wird
das Gesundheitssystem nicht zum finanziellen Kollaps führen. Die
Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Krebsarzneimittel werden
von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2009 um jährlich ca. 200 Millionen
Euro auf 3,8 Milliarden Euro 2013 wachsen. Das ist eine Steigerung
von ca. 4,8 Prozent pro Jahr. Der Anteil der Krebsmittel an den
gesamten Arzneimittelausgaben wird sich damit von 9,4 auf 9,7 Prozent
erhöhen. Zum Vergleic

Bakterien wirksam ausschalten>Kupfer erobert die Krankenhäuser

Krankenhäuser und andere öffentliche
Einrichtungen können die Übertragung tödlicher Keime erheblich
reduzieren: mit Türklinken, Armaturen und Schaltern aus
Kupferwerkstoffen. Die Berker GmbH & Co. KG, Lichtschalterhersteller
aus dem sauerländischen Schalksmühle, setzt daher mit der Innovation
"Arsys Kupfer Med" neue Hygienestandards.

"Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus" – kurz MRSA –
klingt gefährlich, und

Schwesig: Pharmagroßhandel ist für Arzneimittelversorgung unverzichtbar

Bei einem Besuch der Schweriner Niederlassung des
Pharmagroßhändlers GEHE konnte sich Manuela Schwesig (SPD),
Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, von
der wichtigen Rolle des Pharmagroßhandels für die
Arzneimittelversorgung in ihrem Bundesland überzeugen. "Der
Stellenwert des Arzneimittelgroßhandels für das Gesundheitswesen wird
häufig unterschätzt. Wer die Leistungsfähigkeit des gegenwärtigen
Sy

INSIGHT Health zum Marktpotenzial der Homöopathika / GKV-Ausgaben unbedeutend: Homöopathische Arzneimittel bilden typischen OTC-Markt mit Apotheken-Schwerpunkten

Homöopathische Arzneimittel sind nicht
verschreibungspflichtige, frei verkäufliche Arzneimittel, die für
erwachsene Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in
der Regel nicht erstattungsfähig sind. Von den 48,5 Millionen
insgesamt im Jahr 2009 verkauften Packungen entfiel daher mit 2,5
Millionen nur ein kleiner Anteil auf die GKV. Den bei weitem größten
Anteil verkauften die Apotheken mit 38,1 Millionen Packungen "over
the counter" (

EANS-Adhoc: AGENNIX AG /

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Darlehen

23.07.2010

[pic]

Agennix AG erhält Darlehen in Höhe von 15 Millionen Euro

Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX,