Balmoral Resources dehnt ‚Horizont 3’ auf über 480 m aus
Wie Balmoral mitteilte, haben drei Explorationsbohrungen im Bereich –Horizont 3– des ,Detour—Trends anomale Ni-Cu-PGE-Gehalte geschnitten.
Wie Balmoral mitteilte, haben drei Explorationsbohrungen im Bereich –Horizont 3– des ,Detour—Trends anomale Ni-Cu-PGE-Gehalte geschnitten.
"Ich bin überzeugt, dass unsere Aktionäre Johns Know-how und Erfahrung in technischen, analytischen und kommunikativen Belangen schätzen werden und er uns damit bei der Erweiterung unseres Firmenprofils und unserer Marktpräsenz eine große Stütze sein wird," sagte Balmorals CEO.
Um sich vermehrt auf die Lagerstätten ,Grasset‘ und ,Martiniere‘ konzentrieren zu können, bedient sich Balmoral eines Optionspartners um auch die ,N1‘ und ,N2‘- Projekte weiter voran zu bringen.
Die letzten Ergebnisse des Sommer-/Herbst-Bohrprogramms Bohrungen konnten die Ni-Cu-PGE-Zone ,Horizont 3’ bis in eine vertikale Tiefe von 400 m ausdehnen. Ebenso konnte die Steichlänge um 400 m entlang ,Horizont 3’ erweitert werden.
Neben der Erweiterung der Sulfidzone bis in eine senkrechte Tiefe von 350 Meter im ‚Horizont 3’, weisen die Ergebnisse erneut mächtige Abschnitte mit Nickelsulfidmineralisierungen auf.
Balmoral bekommt bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung –Prospektor des Jahres– verliehen. Diese Auszeichnung wird jährlich von der –Association de L–Exploration Miniere du Quebec– (AEMQ) in Quebec verliehen und für neue Entdeckungen vergeben.