Bürgerpflichten – gibt es die wirklich?

Wozu Bürger verpflichtet sind – und wozu nicht
Wozu Bürger verpflichtet sind – und wozu nicht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, über die Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer.
Der Spiegel berichtete in einer Ausgabe vom 1.10.2011, dass der Textilwarenkonzern H & M durch seine Maßnahmen zur Einsparung von Personalkosten krankheitsbedingte Ausfälle in der Belegschaft offenbar in Kauf nimmt. Das Nachrichtenmagazin zitiert eine Mitarbeiterin der Bekleidungskette, dass Mitarbeiter "durch den Tag hetzen" würden un
Rechtsschutz Union Schaden GmbH (Alte Leipziger) – Landgericht München I., Az. 26 O 18642/12 –
Welche Rechte und Pflichten haben Azubis?
Voraussetzungen für ausbildende Unternehmen
Eine Ausbildung bringt viel Neues mit sich und während einer Ausbildung gibt es für den Auszubildenden einiges zu beachten.
Umweltschutz – Anlagensicherheit – ArbeitsschutzPraktische Methoden und Instrumente zur operativen RisikominimierungTermin: 19. Mai 2011
Ort: Planegg / München
HDT Fachveranstaltung am 21.-23. September 2010 in Essen beantwortet Fragen über Rechte und Pflichten für nachgeschaltete Anwender