Widerruf nun auch für Darlehensverträge die vor 2002 abgeschlossen wurden möglich – Diskussionsbeitrag von Bauunternehmer Heiko Brunzel, Velten

Informationsveranstaltung mit rechtlicher Diskussion in den Räumlichkeiten der Brunzel Bau GmbH, Velten. Bauunternehmer Heiko Brunzel, erfolgreich seit über zwanzig Jahren in der Bauwirtschaft in Brandenburg und Berlin, führt regelmäßig Inhouse-Veranstaltungen mit Mitstreitern aus der Bau- und Immobilienbranche und Bank- und Sparkassenpartner, Kunden der Brunzel Bau sowie dem Mitarbeiterteam durch. Am Puls der Zeit, damit im Dialog zu Kunden, Mitarbeitern und Mitbewerbe

Arbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen

Der Chef verstößt nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn er einem schlecht Deutsch sprechenden Mitarbeiter vorschreibt, einen Deutschkurs zu besuchen. Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 22.6.2011, Aktenzeichen 8 AZR 48/10), kann ein Arbeitnehmer keinen Schadensersatz vom Unternehmen fordern kann, nur weil er dazu aufgefordert wurde, einen Deutschkurs zu besuchen.

In dem vom BAG e

Immobilienverkäufer stehen in der Haftungspflicht

Immobilienverkäufer stehen in der Haftungspflicht

Bundesgerichtshof stärkt Kapitalanleger – Immobilienverkäufer können neben der Vertriebsgesellschaft aus einem selbständigen Beratungsvertrag haften – von Rechtsanwalt Kim Oliver KlevenhagenEine Verurteilung zum Schadensersatz wegen Pflichtverletzung aus einem selbständigen Beratungsvertrag kann den Verkäufer einer sog."Schrottimmobilie"auch dann treffen, wenn die Beratung durch die Vertrieb

Immo Campo Handels GmbH & Co. KG: Regelung Mietverträge – Mieterhöhung

Immo Campo Handels GmbH & Co. KG: Regelung Mietverträge – Mieterhöhung

Die Berliner ImmoCampo Handels GmbH & Co. KG, geleitet von dem seit 1983 in der Branche tätigen Immobilienkaufmann Michael Lutz, erarbeitet maßgeschneiderte Strategien, rund um das Thema "Wohnen". Durch Erfahrung, Zuverlässigkeit und Engagement stehen die Immobilien, deren Bauqualität und Sanierungsmaßnahmen im Fokus und werden auf die persönlichen Bedürfnisse, unter Berücksichtigung der Standortentwicklung, den wirtschaftlichen und steue

Eigentum verpflichtet – Regelung in der Gemeinschaft

Eigentum verpflichtet – Regelung in der Gemeinschaft

Studentenjahre sind Studien- und Erfahrungsjahre auch für eine unvergessliche Erfahrung in der Wohngemeinschaft. Wer möchte nicht gerne an diese Zeit zurückdenken? Bestimmt gibt es Erfahrungen an die man nicht erinnert werden möchte, doch wer sich für den Kauf einer Eigentumswohnung interessiert ist durch die "Wohngemeinschaftserfahrung" vorbereitet, denn rein rechtlich betrachtet, liegt der Vergleich Besitzer einer Eigentumswohnung zu sein mit einer Wohngemein