Erst kürzlich hat die Bundesregierung die letzten Weichen für die ab Januar vorgesehene Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung gestellt. Auf der sicheren Seite sind Verbraucher deshalb aber noch lange nicht.
Steigende Pflegekosten und eine zunehmende Anzahl an Pflegefällen – dem deutschen Gesundheitssystem stehen schwere Zeiten bevor. Mit dem Abschluss einer Pflegezusatzversicherung ist der Einzelne auf der sicheren Seite.
Die private Pflegeversicherung wird immer wichtiger. Doch viele die wollen, können oft keine Pflegeversicherung mehr beantragen, da Vorerkrankungen bestehen. Doch es gibt Lösungen!
Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz kommt und bringt viele Verbesserungen mit. Wer sich für eine Pflegezusatzversicherung entscheidet, darf sichüber einen finanzielle Unterstützung freuen.
Alles rund um das Thema Pflegeversicherung samt praktischem Vergleichsrechner ? das Online-Portal pflegeversicherung-infoportal.de bietet Interessierten eine Vielzahl an aktuellen Informationen.
Im Pflegefall kein Geld fu?r Medikamente,Ärzte und Helfer zu haben und dabei noch auf die eigenen Kinder angewiesen zu sein.Ohne Pflegezusatzversicherung droht genau diese Situation.
Weil ein Pflegefall keine Frage des Alters ist, kommt dem rechtzeitigen Abschluss einer Pflegezusatzversicherung eine große Bedeutung zu. Allerdings sollten zuvor einige Aspekte berücksichtigt werden.
Staat bezuschusst private Absicherung des Pflegerisikos ab 2013 jährlich mit 60 Euro / Experten kritisieren das Pflege-Neuausrichtungsgesetz als unzureichend / TARIFCHECK24 rät zum aufmerksamen Vergleich von Pflegezusatzversicherungen