Pflegeeinrichtungen in Bayern müssen Tag für Tag hilfesuchenden Familien Absagen erteilen – das hat die Erhebung "Bei Anruf Sorry" belegt. Personal wird dringend benötigt. Währenddessen will das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die bewährte einjährige Assistenzausbildung zu Gunsten einer verlängerten Neugestaltung aufgeben. Das kritisiert der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste
Bei der aktuellen Vergabe von landeseigenen Grundstücken, die bisher für Einfamilienhäuser vorgesehen waren, schließt der Senat erneut private Träger sozialer Angebote aus. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "Das Land will die soziale Infrastruktur stärken, bezieht dafür aber nur einen Teil der Trägerlandschaft ein", sagt der Berliner bpa-Landesvorsitzende Oliver Stemmann. "Damit setzen sich nich
Der Angebotsmangel in der Pflege wird überall in Rheinland-Pfalz weiter zunehmen. Davor warnten Vertreterinnen und Vertreter privater Pflegeeinrichtungen heute bei der Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Ingelheim.
"So gut wie alle Pflegeeinrichtungen arbeiten an der Belastungsgrenze, viele haben bereits ihre Versorgungskapazitäten reduzieren müssen, weil das Personal fehlt&quo
Weil die AOK Sachsen-Anhalt Vergütungsverhandlungen für die Pflegeeinrichtungen im Land gezielt verzögert, haben mehrere Verbände der Krankenkasse Rechtsbruch vorgeworfen. In einem Schreiben an das Landessozialministerium, dem die Rechtsaufsicht über die Kassen auf Landeseben obliegt, ist von Verstößen gegen die Wahrheitspflicht und gezielten Maßnahmen gegen den Abschluss der Verhandlungen die Rede.
München – Die Methoden der MDK sind vielen Betreibern und Inhabern von Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen ein Dorn im Auge, die Kontrollbesuche bei denen die Wohnräume von Pflegebedürftigen finden ohne rechtliche Handhabe statt. Denn es handelt sich um private Institutionen die über keinerlei Rechte verfügen um Wohnräume von Patienten zur Ãœberprüfung willkürlich zu betreten. Doch […]
Personal in der Pflege und im Einzelhandel benötigt Selbstschutz-Training, um nicht Opfer von Angriffen zu werden. SurviCamp aus Berlin bietet ein effektives, ganzheitliches Selbstschutz-Konzept.
Die ruhrmed GmbH, der Personaldienstleister im Gesundheitswesen im Ruhr-gebiet, bietet ihren Mitarbeitenden seit Juni 2014 mit der "ruhrmed-Akademie" eine hausinterne Fortbildungseinrichtung an, die das Angebot der bereits be-kannten Fortbildungsflatrate mit der Contilia-Akademie, um Angebote zu sozia-len Kompetenzen ergänzt und erweitert. Die "ruhrmed-Akademie" gewährlei-stet durch ihr breites Programm an Seminaren und Workshops ein verlässli-ches Qualifizieru
"Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt", sagt eine Redensart. Erfahren Sie, wie das FInanzamt Ihre Dienstfahrzeuge steuerrechtlich behandelt und wie Sie sich hier vor unangenehmen Überraschungen schützen.