Personelle Ressourcen der EU nutzen
Seniorenhilfe notwendig motivierte Helfer stehen in der EU bereit, aber Politik handelt nicht
Seniorenhilfe notwendig motivierte Helfer stehen in der EU bereit, aber Politik handelt nicht
Das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft unterstützt das Förderprojekt des Landes NRW Der blaue Apfel – Telemedizin in der Pflege
Das Leistungsspektrum von Haushaltshilfen divergiert oft stark
Familie und nicht Heim – individuelle Hilfestellung finden
Betreuung auf dem letzten Lebensweg statt stationär
Sozialpolitik verschläft den Pflegeengpass und verschiebt auf morgen
Privater Pflegedienst gegen staatliche Altenbetreuungsanstalten 1:0
Pflegemanifest für notwendige und optimale Betreuung im Alter
In der Gruppe der Senioren steigt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Altwerden in der Fremde stellt Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Pflegedienste vor neue Herausforderungen. Im Dialog mit dem Pflegepersonal kann es leicht zu schwerwiegenden Missverständnissen kommen.
Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. bietet in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein und der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop
Bremer hhk optimiert mit atacama | C4C den Service für ihre Kunden