Bundesregierung muss die Stromsteuer senken
Ohoven: Bundestags-Petition des BVMW jetzt online mit unterzeichnen!
Ohoven: Bundestags-Petition des BVMW jetzt online mit unterzeichnen!
Q-Pool-Petition zur Weiterbildung bleibt wichtig zur Einbringung von Alternativvorschlägen
Gießen, 22.10.2012 – Das Engagement der Weiterbildungsbranche gegen die faktische Verteuerung von Bildungsleistungen im Firmenkundengeschäft zeigt erste Erfolge: Die Petition gegen das geplante Jahressteuergesetz 2013, die der Q-Pool 100 e.V., die Offizielle Qualitätsvereinigung internationaler Wirtschaftstrainer und -berater, Anfang vergangener Woche beim Deutschen Bundestag eingereicht hat, ist angenommen worden. Sie steht bis zum 16. November 2013 unter https://epetitionen.bun
MOGiS e.V. und Giordano-Bruno-Stiftung starten Petition an Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (@sls_bmj)
Die Zukunft des Euro kann nur vom ganzen Volk entschieden werden
Darin wird gefordert, dass Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, unabhängig vom Gründungszuschuss, das Gründungscoaching Deutschland mit der 90%igen Förderung erhalten.
In der im Jahre 2007 von EU-Kommissionspräsident Barroso betitelten "Affaire atmed" muss sich auf Antrag des Petitionsauschusses EU-Kommissar John Dalli am 18.01.2011 im Plenum des Europäischen Parlamentes in Straßburg einer mündlichen Anhörung und Debatte stellen.