Uran – Rallye muss kommen
Die weltweite Kernenergieerzeugung hat sich inzwischen auf das Niveau vor dem Fukushima-Unfall erholt.
Die weltweite Kernenergieerzeugung hat sich inzwischen auf das Niveau vor dem Fukushima-Unfall erholt.
Die weltweite Kernenergieerzeugung hat sich inzwischen auf das Niveau vor dem Fukushima-Unfall erholt.
Das auf Uranentwicklung spezialisierte kanadische Unternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) gab hervorragende Ergebnisse von seinem 8.371 Hektar groß unternehmenseigenen ‚Larocque East‘-Projektgebiet bekannt. Der Fokus lag dabei auf den aktuellen ‚Targeting‘-Plänen der ‚Hurricane‘-Zone auf ‚Larocque East‘. Dieses Gebiet, aber auch die ‚Hurricane‘-Zone sind weltweit für ergiebige Uranvorkommen bekannt. ‚Larocque East‘ umfasst mit anderen […]
Bei den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten sind Gold, aber auch Uran die Rohstoffe, die im Fokus stehen sollten.
Ein Zugewinn von rund 10 %, den scheinbar noch niemand auf dem Schirm hat.
Bei den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten sind Gold, aber auch Uran die Rohstoffe, die im Fokus stehen sollten.
Ein Zugewinn von rund 10 %, den scheinbar noch niemand auf dem Schirm hat.
Gute Nachrichten aus Corpus Christi. Der angehende US-amerikanische Uranproduzent Uranium Energy Corp. (ISIN US9168961038 / NYSE: UEC) hat eine weitere Bohrkampagne auf seinem 30,21 Quadratkilometer großen ‚Burke Hollow‘-Projekt im östlichen Bee County, Texas, abgeschlossen und sein ‚In-situ-Recovery‘-Uran-Projekt damit weiter in Richtung Urangewinnung vorangetrieben. ‚Burke Hollow‘ befindet sich innerhalb des etablierten ‚South Texas Uranium Belt‘ entlang […]
Kazatomprom und Brasilien haben einen Vertrag zur Lieferung von Uran unterzeichnet. Denn auch Brasilien hat erkannt, dass eine saubere Energieerzeugung ohne diesen Rohstoff nicht funktioniert. Kasachstan ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Uran. In Brasilien sind zwei Kernkraftwerke in Betrieb und ein drittes Werk wird gerade gebaut. Denn der Energiebedarf im Land steigt. […]
Kazatomprom und Brasilien haben einen Vertrag zur Lieferung von Uran unterzeichnet. Denn auch Brasilien hat erkannt, dass eine saubere Energieerzeugung ohne diesen Rohstoff nicht funktioniert. Kasachstan ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Uran. In Brasilien sind zwei Kernkraftwerke in Betrieb und ein drittes Werk wird gerade gebaut. Denn der Energiebedarf im Land steigt. […]