Die Aktien des kanadischen Edel- und Basismetallproduzenten Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) können ab der kommenden Woche auch am Juniormarkt der New York Stock Exchange (NYSE MKT) gehandelt werden. Wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte, genehmigte die Börse die Notierung an dem einst als American Stock Exchange (AMEX) bekannten US-Handelsplatz. Erster offizieller Handelstag […]
Die Aktien des kanadischen Edel- und Basismetallproduzenten Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) können ab der kommenden Woche auch am Juniormarkt der New York Stock Exchange (NYSE MKT) gehandelt werden. Wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte, genehmigte die Börse die Notierung an dem einst als American Stock Exchange (AMEX) bekannten US-Handelsplatz. Erster offizieller Handelstag […]
Eines haben elektrische Drähte, Leiterplatten und Elektromotoren gemeinsam, sie alle benötigen Kupfer. Und das seit dem Beginn der Elektrizität. Früher war Kupfer ausreichend vorhanden. Dann wurde mit der fortschreitenden Zahl von elektrischen Geräten die Nachfrage größer. So kam es dann auch, dass die U.S. Mint 1982 drastisch die chemische Zusammensetzung ihres beliebtesten Produktes, des Pennys […]
Eines haben elektrische Drähte, Leiterplatten und Elektromotoren gemeinsam, sie alle benötigen Kupfer. Und das seit dem Beginn der Elektrizität. Früher war Kupfer ausreichend vorhanden. Dann wurde mit der fortschreitenden Zahl von elektrischen Geräten die Nachfrage größer. So kam es dann auch, dass die U.S. Mint 1982 drastisch die chemische Zusammensetzung ihres beliebtesten Produktes, des Pennys […]
Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]
Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]
Was für eine Ãœberraschung! Wie aus dem Nichts einigen sich China und die USA über Handelsbande. Das kann nur gut sein für das Wachstum und damit auch für Rohstoff-Unternehmen. Eigentlich geht es nur um Rindfleisch, Hähnchen und Flüssiggas. Doch das jüngste Handelsabkommen zwischen den USA und China ist weit mehr als politisches Geplänkel. Gerade in […]
Neben den hervorragenden Produktionszahlen der peruanischen Tochtergesellschaft meldete Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) auch außergewöhnlich gute Bohrergebnisse im Rahmen eines noch andauernden ?Brownfield—Bohrprogramms, das zur weiteren Erkundung einer neu entdeckten Oxidzone im Bereich der ?Yauricocha—Mine durchgeführt wird. Die ?Yauricocha—Mine liegt 150 km südöstlich von Lima im gleichnamigen peruanischen Bergbaubezirk Yauricocha (Cordillera Occidental). Die […]
Neben den hervorragenden Produktionszahlen der peruanischen Tochtergesellschaft meldete Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) auch außergewöhnlich gute Bohrergebnisse im Rahmen eines noch andauernden ‚Brownfield—Bohrprogramms, das zur weiteren Erkundung einer neu entdeckten Oxidzone im Bereich der ‚Yauricocha—Mine durchgeführt wird. Die ‚Yauricocha—Mine liegt 150 km südöstlich von Lima im gleichnamigen peruanischen Bergbaubezirk Yauricocha (Cordillera Occidental). Die […]