DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung

Aachen, 16.05.2018.- AixConcept analysiert die am 25. Mai 2018 inkrafttretende Datenschutzgrundverordnung DSGVO und ihre konkreten Auswirkungen auf den schulischen Alltag. Der erste Beitrag des Dienstleisters und Beraters für Schul-IT beleuchtet die Datenverarbeitung. Weitere Aspekte sind der Zugriff auf und die Nutzung von Daten (Datenverwaltung), die Dokumentation der Prozesse und Protokollierung von Verstößen (Reporting) und der […]

Datenschutz 2018 – Am 25. Mai läuft die Ãœbergangsfrist für die DSGVO aus

Datenschutz 2018 – Am 25. Mai läuft die Ãœbergangsfrist für die DSGVO aus

Am 25. Mai 2018 läuft die Ãœbergangsfrist für die DSGVO aus und die Neuerungen müssen bis zu diesem Stichtag zwingend umgesetzt werden. Gleichzeitig tritt das neue BDSG in Kraft, das weitere datenschutzrechtliche Besonderheiten auf nationaler Ebene regelt. Auch wenn nicht alles neu ist, ist vieles im Detail anders geregelt. Daher müssen Unternehmen, die mit personenbezogenen […]

Prevolution und Bitkom erläutern Umsetzungsstand der DSGVO

Hamburg, 28.11.2017 – Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, erläutert den aktuellen Stand der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die DSGVO ist nach einer Ãœbergangszeit von zwei Jahren ab dem 25.5.2018 – in weniger als sechs Monaten – verpflichtend anzuwenden. In einer aktuellen Umfrage unter mehr als 500 Unternehmen hat der Digitalverband Bitkom Daten zum […]

Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung für Online-Befragungen

„Unser Verständnis von Premiumanbieter bezieht sich nicht nur auf unser Produkt. Wir verstehen uns auch als Service-Anbieter für unsere Kunden – vor allem in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit. Neben unserer persönlichen Support-Hotline zum Ortstarif haben Kunden daher bei uns die Möglichkeit, direkt einen Mustervertrag zur Auftragsdatenverarbeitung herunter zu laden“, sagt Maik Maibaum, einer der […]

Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen

Hamburg, 8. Mai 2017 – Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und Auditierung von SAP-Systemen, lädt zum Erfahrungsaustausch zur Prüfung und Sicherheit von SAP-Systemen. Auf einer Roadshow an drei Standorten bieten die Experten des Unternehmens für Interessenten und Kunden ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und stehen für individuelle […]

Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum „sicheren Hafen“ wird

Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum „sicheren Hafen“ wird

Die Aussage einiger namhafter amerikanischer Cloud Computing-Anbieter, mit dem Eröffnen europäischer Rechenzentren die nach dem EuGH-Safe Harbor-Urteil vom 6. Oktober 2015 entstandene rechtliche Lücke zu schließen und damit den von europäischen Behörden geforderten, höheren Datenschutz zu gewährleisten, wird von zahlreichen IT-Sicherheitsexperten als nicht ausreichend beurteilt. Denn die US-Anbieter unterliegen auch mit ihren europäischen Standorten