Vertrauenskultur führt zu Spitzenleistungen

Deutschlands Arbeitskräfte gehören in Europa zu den engagiertesten Mitarbeitern, liegen aber noch deutlich unter dem weltweiten Spitzenniveau. Das ergibt eine neue Studie der Beratungsgesellschaft Tower Watson. Gerhard Kronisch kommentiert die jüngst veröffentlichten Zahlen: Spitzenleistungen der Mitarbeiter kommen nur durch ein gute, auf Vertrauen basierende Führungskultur zustande.

Stimmung bei Chemie-Führungskräften besser

Die Bewertung der Personalpolitik in den Unternehmen durch die Chemie-Führungskräfte hat sich 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des Führungskräfteverbandes VAA unter mehr als 2.000 leitenden und außertariflichen Angestellten der chemischen Industrie. Den ersten Platz im Ranking der Personalpolitik erreicht in diesem Jahr erstmals BASF. Der Vorjahresvierte Merck fällt dagegen deutlich zurück.

Studie zur Erwartung akademischer Berufseinsteiger: Weiche Faktoren stehen im Vordergrund

Bei der Arbeitgeberwahl orientieren sich Studierende und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten vor allem an weichen Faktoren wie gutem Arbeitsklima oder Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Das geht aus einer Studie des VAA hervor, die heute Staatssekretär Prof. Dr. Wolfgang Schroeder und VAA-Vorsitzender Dr. Thomas Fischer im Brandenburger Arbeitsministerium präsentierten. Der VAA ist der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen I

Work-Life-Balance – Arbeiten um zu Leben

Der berufliche Alltag wird immer hektischer, die Arbeitsbelastung und die Sorge um den eigenen Job nehmen zu, und es wird immer schwieriger, den steigenden Anforderungen des Berufslebens gerecht zu werden. Nicht nur Führungskräften, sondern allen Mitarbeitern, die in Unternehmen Verantwortung tragen, werden überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität abverlangt. Dabei kommt nicht selten das Privat- und Familienleben zu kurz. Die moderne Arbeitswelt fordert eben ihren T