Die Zusammenarbeir von morgen gestalten

Kein Zweifel: Die uns bekannten, tradierten Organisationsformen haben an vielen, vielleicht schon an zu vielen Stellen ihre Grenzen erreicht. Regelmäßig werden von den verschiedensten Beratungseinrichtungen Untersuchungen über Motivation, Loyalität und Leistungsvermögen der Belegschaften angestellt – mit geradezu desaströsen Ergebnissen.

Personalarbeit auf dem Prüfstand – Neuer Online-Service des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung

Mit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt „Spiegel der Personalpolitik“ und ist unter der Adresse www.kofa.de abrufbar.

WÖHRL ist Deutschlands Top Arbeitgeber 2014

WÖHRL ist Deutschlands Top Arbeitgeber 2014

– Herausragende Personalpolitik und -praxis sorgen für erneute Auszeichnung
– Optimale Arbeitsbedingungen tragen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter bei
– Am meisten überzeugten Training und Entwicklung

Nürnberg – Die Rudolf Wöhrl AG ist aufgrund ihres ausgezeichneten Personalmanagements erneut "Top Arbeitgeber" in Deutschland: Das traditionsreiche Familienunternehmen nahm gestern im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Au

Pressekonferenz und Veranstaltung „Unternehmen 2030“

Auf der Pressekonferenz und der anschließenden Veranstaltung "Unternehmen 2030" stellt Wirtschaftsministerin Lemke die neue Phase des Projekts "Lebensphasenorientierte Personalpolitik" vor und diskutiert mit Gästen aus der unternehmerischen Praxis den Projektschwerpunkt "Fachkräftesicherung".