CSS präsentiert eGECKO auf der Zukunft Personal Europe 2018 in Köln

CSS präsentiert eGECKO auf der Zukunft Personal Europe 2018  in Köln

Künzell, 24. 08. 2018 – Die CSS AG, führender Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, präsentiert auf der Zukunft Personal Europe 2018 in Köln ihre vollintegrierte Software eGECKO Personalwesen. Als Komplettlösung unterstützt eGECKO sämtliche Personalprozesse von der Lohnabrechnung über die Bewerberverwaltung bis zur Zeitwirtschaft und Reisekostenabrechnung. Die technisch ausgereifte Personalsoftware lässt sich flexibel […]

Phoenix Contact erhöht Transparenz in der Personalplanung

Phoenix Contact erhöht Transparenz in der Personalplanung

Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG plant Ihr Personal seit Mitte 2018 maßnahmenorientiert in AGIMENDO.personnel, einer Software der Heilbronner SAP Beratung IBsolution GmbH. Ãœbergeordnetes Ziel, das mit der neuen Planungslösung verfolgt wird, ist ein Zugewinn an Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten im Planungsprozess. Phoenix Contact, weltweiter Marktführer und Innovationsträger in der Elektrotechnik, bietet seinen Kunden mit […]

Employee Benefits / Sachbezüge – Eine tickende Zeitbombe?“

Unternehmen, die gute Mitarbeiter haben und behalten wollen, zahlen ein überdurchschnittliches Gehalt und gerne auch mehr. Wo früher mit einem Firmenwagen und einem Diensthandy geworben wurde, wirkt dies heute nicht mehr. Im „War of Talents“ fehlen in Deutschland schon heute ca. 440.000 Fachkräfte, was einer Wertschöpfung von 30 Milliarden Euro pro Jahr entspricht. Daher werben […]

Keine Kostensenkung ohne saubere Kostenrechnung

Dass Unternehmen unter permanentem Kostendruck stehen, ist weitläufig bekannt. Und dass Unternehmen dann sehr schnell zum Personalabbau übergehen, ist auch keine Neuigkeit. Aber ist das überhaupt der richtige Weg? Personal hat den Vorteil, dass man es abbauen kann, ohne einen „Käufer“ für die ehemaligen Mitarbeiter finden zu müssen. Das ist der große Unterschied zu anderen […]

Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt

Die Bevölkerung altert – und mit ihr die Belegschaften in den Unternehmen. Was bedeutet das für das durchschnittliche Gehaltsniveau? Eine neue Studie von Compensation-Online zeigt detailliert auf, wie sich das Alter auf das Gehalt auswirkt, welche altersspezifischen Unterschiede es dabei zwischen Fach- und Führungskräften gibt und wann welche Gehälter zu erwarten sind.

Unsichere Kapitalmärkte: Großunternehmen optimieren ihr Personalwesen

Für viele Unternehmen sind Personalkosten ein wesentlicher Teil ihrer Gesamtkosten. Daher versuchen drei Viertel der Großunternehmen bei der derzeitigen unsicheren Lage auf den Kapitalmärkten dort Optimierungspotenzial zu identifizieren. Innovationen im Personalmanagement sind genauso wichtig wie eine optimierte Arbeitszeitgestaltung, die Senkung von Fehlzeiten sowie das Outsourcing von Personalprozessen. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise&q