JU-Deutschlandtag der Jungen Union: Podiumsdiskussion „Was ist konservativ?“ und neuer JU-Bundesvorstand

Mit einer prominent besetzten Podiumsdiskussion
zum Thema "Was ist konservativ?" ist der Deutschlandtag der Jungen
Union in Potsdam zu Ende gegangen. Vor den rund 600 Delegierten und
Gästen in der Metropolis-Halle debattierten der Publizist Dr.
Alexander Gauland und Jan Fleischhauer, stellvertretender Leiter des
Hauptstadtbüros des SPIEGEL, darüber, auf welche Grundlagen
konservatives Denken zurückgreift und welche Bedeutung konservative
Positionen in der pol

Die Bauer Media Group und die Yvonne Bauer Redaktions KG verwahren sich ausdrücklich gegen die zum Teil wahrheitswidrige Berichterstattung über die beabsichtigte Kündigung einer Mitarbeiterin.

Es wird zu Unrecht unterstellt, dass die Bauer
Programm GmbH beabsichtigt, eine Mitarbeiterin wegen
betriebsrätlicher und/oder gewerkschaftlicher und/oder politischer
Parteizugehörigkeit und/oder politischer Mandatsausübung zu kündigen.
Es geht einzig und allein um eine individualarbeitsrechtliche
Auseinandersetzung, da eine Mitarbeiterin gesetzliche und
arbeitsvertragliche Pflichten wiederholt verletzt hat.

Das gewerkschaftliche, betriebsrätliche und politische

Zum Tod von Hermann Scheer: Ein konstruktiver Vorkämpfer für die Erneuerbaren Energien

Zum Tod von Hermann Scheer erklären die
Vorsitzenden des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft
Norbert Schindler MdB und Prof. Dr. Markwart Kunz:

"Mit Hermann Scheer haben wir einen unbeirrbaren und konstruktiven
Vorkämpfer für die Erneuerbaren Energien und einen persönlichen
Freund verloren. Er hat kluge Visionen für die Energieversorgung der
Zukunft in die deutsche Politik gebracht und konkrete Perspektiven
aufgezeigt, wie Mobilität klim

Gewinnerin des HR Next Generation Award gekürt – Verleihung auf der Zukunft Personal

Exzellenter Nachwuchs im Personalwesen, dafür
steht der "HR Next Generation Award". Der Preis wurde auf der Messe
Zukunft Personal verliehen. Aus den besten fünf Teilnehmern ragte
eine heraus: Jana Schmidt. Die Gewinnerin war eigens aus Südafrika
angereist, um den Award persönlich entgegenzunehmen.

Bereits zum zweiten Mal zeigte der "HR Next Generation Award",
welches Potenzial im Personalwesen steckt. Aus 23 außergewöhnlichen
Bewerbun

HR-Awards 2010 by Personalmagazin: Preise für Exzellenz in Personalmanagement und -forschung verliehen

Dr. Angelika Dammann, Personalvorstand bei der
SAP AG, und Prof. Dr. Dirk Sliwka von der Universität zu Köln sind
die ersten Preisträger der HR-Awards 2010, die am Abend des 14.
Oktober 2010 im Jüdischen Museum feierlich übergeben wurden.
Ausgelobt wurden die Awards vom Personalmagazin, Deutschlands
meistgelesener HR-Fachzeitschrift. Die Abendveranstaltung des 1.
Deutschen HR-Forums, einem Kongress von BDA und Haufe, für den
Arbeitgeberpräsident Prof. Dr

Armin Rehberg scheidet aus dem Vorstand der REWE Group aus

Armin Rehberg hat wegen unterschiedlicher
Auffassungen bezüglich der weiteren strategischen Ausrichtung von
PENNY, insbesondere in Deutschland, darum gebeten, mit Wirkung zum
heutigen Tage aus dem Vorstand der REWE Group auszuscheiden.

Der Aufsichtsrat der REWE Group hat dem zugestimmt.

Der Vorstandsvorsitzende der REWE Group, Alain Caparros, dankte
Armin Rehberg für seine Leistungen und sein Engagement für PENNY.
"Armin Rehberg hat PENNY in einem sehr schwierige

Aktuelles aus dem Vorstand der Thüga

Herr Dr. Gerhard Holtmeier ist am 12. Oktober 2010
als neues Mitglied des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft und
zeitgleich als Mitglied des Vorstandes der CONTIGAS Deutsche
Energie-Aktiengesellschaft und als Mitglied der Geschäftsführung der
Thüga Management GmbH, die die Geschäfte der Thüga Holding GmbH & Co.
KGaA führt, zum 1. November 2010 bestellt worden. Dr. Holtmeier wird
unter anderem für Handel und Vertrieb verantwortlich sein. Dr.
H

Köhler soll G20 beraten

Fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Amt des
Bundespräsidenten zeichnet sich für Horst Köhler eine neue Aufgabe
ab. Wie die Wochenzeitung DIE ZEIT aus Finanzkreisen erfuhr, soll ein
mit prominenten Vertretern der internationalen Politik- und
Finanzwelt besetzter Expertenrat Konzepte für eine Reform des
Weltwährungssystems ausarbeiten. Köhler soll Mitglied des Rates
werden. Die Einrichtung des Gremiums ist Teil der Pläne Frankreichs
für ein

DIRK profiliert sich als Berufsverband

– Deutscher Investor Relations Verband öffnet sich für natürliche
Personen als Mitglieder
– Verbandsführung sieht wichtige Meilensteine erreicht
– Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt

Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) versteht sich nicht
allein als Emittentenvertreter, sondern auch als Berufsverband der
IR-Verantwortlichen. Die Mitgliederversammlung am 08.10.2010 in
Ludwigshafen hat beschlossen, dieses Selbstverst&auml

Susanne Schmidt gewinnt Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2010

Für ihr Buch "Markt ohne Moral – Das Versagen
der internationalen Finanzelite" hat Susanne Schmidt den Deutschen
Wirtschaftsbuchpreis 2010 gewonnen. Die Jury wählte es aus einer
Shortlist von zehn Titeln zum besten deutschsprachigen
Wirtschaftsbuch des Jahres. Zum ersten Mal in der Geschichte des
Preises wurde eine Frau prämiert. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro.

"Die Jury war sich einig, dass –Markt ohne Moral– den
Wirtschaftsbuchpreis klar verdi