KfW beruft Aida Welker in die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft KfW IPEX-Bank

KfW beruft Aida Welker in die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft KfW IPEX-Bank

– Aida Welker startet am 01.05.2025 als Markt-Geschäftsführerin
– Planmäßiger Übergang vom in den Ruhestand ausscheidenden derzeitigen Geschäftsführer Andreas Ufer
– Vertragsverlängerung für Dr. Velibor Marjanovic

Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank bestellen Aida Welker als Nachfolgerin für den planmäßig zum Ende April 2025 in den Ruhestand tretenden Geschäftsführer Andreas Ufer zum 1. Mai

Dr. Ulrich Seubert wird neuer Generalbevollmächtigter Vertrieb der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Dr. Ulrich Seubert wird neuer Generalbevollmächtigter Vertrieb der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe ernennt Dr. Ulrich Seubert (39) zum 01. Januar 2025 zum Generalbevollmächtigten Vertrieb. In dieser Position wird Dr. Seubert die Verantwortung für alle Vertriebsdirektionen übernehmen und direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Rainer Reitzler berichten.

Dr. Ulrich Seubert bringt umfassende Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche mit. Er studierte an der Universität Mannheim und in North Carolina Betriebswirtschaftsle

Materna-Gruppe mit neuer HR-Leitung / Sora Kim verantwortet den Bereich People & Culture und erweitert Executive Management Board

Materna-Gruppe mit neuer HR-Leitung / Sora Kim verantwortet den Bereich People & Culture und erweitert Executive Management Board

Sora Kim (49) übernimmt ab dem 1. Dezember 2024 die Position der Senior Vice President People & Culture beim IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE. In dieser Funktion wird sie das Executive Management Board der Materna-Gruppe verstärken, das für die strategische Ausrichtung und operative Führung des Unternehmens verantwortlich ist, und berichtet an den CFO Dr. René Rüdinger. Sora Kim war zuletzt Vice President Talent Management &a

Generationenwechsel im DEVK-Vorstand

Generationenwechsel im DEVK-Vorstand

Vorstand Bernd Zens (61) geht Ende März 2025 in den Ruhestand, der Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann (63) zum Jahresende 2025. Damit steht den DEVK Versicherungen in Köln ein Wechsel an der Führungsspitze bevor. Wer ab Januar 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird, steht schon fest: Die Aufsichtsräte der DEVK Versicherungsvereine a. G. haben heute Michael Knaup (50) zum künftigen DEVK-Chef berufen. Aktuell ist er im Vorstand unter anderem zuständig f&

Dominik Raasch, Meik Sellenriek und David Schnabel in Vorstand der Merkur.com AG berufen / Jürgen Stühmeyer wechselt in den Aufsichtsrat der Merkur.com AG – Dieter Kuhlmann geht in den Ruhestand

Dominik Raasch, Meik Sellenriek und David Schnabel in Vorstand der Merkur.com AG berufen / Jürgen Stühmeyer wechselt in den Aufsichtsrat der Merkur.com AG – Dieter Kuhlmann geht in den Ruhestand

Die Merkur.com AG forciert den Generationswechsel in der Konzernspitze: Dominik Raasch, Geschäftsführer Vertrieb sowie Sprecher der Geschäftsführung von adp Merkur, Meik Sellenriek, Chief Financial Officer (CFO) und Sprecher der Geschäftsführung des Bereichs Spielstätten (Merkur Casino), sowie David Schnabel, Geschäftsführer der Merkur Spielbanken, werden zum 1. Januar in den Vorstand berufen. Damit werden die Zuständigkeiten für die gro&szl

SIGNAL IDUNA beabsichtigt zur Jahresmitte 2025 Wechsel an der Konzernspitze / Torsten Uhlig soll Ulrich Leitermann folgen

SIGNAL IDUNA beabsichtigt zur Jahresmitte 2025 Wechsel an der Konzernspitze / Torsten Uhlig soll Ulrich Leitermann folgen

Ulrich Leitermann (65) wird als Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2025 ausscheiden. Leitermann, der am 8. März 2025 sein 66. Lebensjahr vollendet, ist dann fast 30 Jahre für den Konzern tätig gewesen, davon 16 Jahre als Vorstandsmitglied und 12 Jahre als Vorstandsvorsitzender. Die Aufsichtsräte der Obergesellschaften haben einstimmig beschlossen, den bisherigen Vertriebsvorstand der Gruppe, Torsten Uhlig (58), zum 1. Ju

Daniel Olesen-Fett wird Partner bei DevelopX: Stärkung der Expertise für digitale Wachstumsstrategien, Transformation und Geschäftsmodellinnovation

Daniel Olesen-Fett wird Partner bei DevelopX: Stärkung der Expertise für digitale Wachstumsstrategien, Transformation und Geschäftsmodellinnovation

DevelopX, eine führende Digitalisierungsberatung mit starkem Umsetzungsfokus, gewinnt Daniel Olesen-Fett als neuen Partner. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Digital Business und der Gestaltung kundenzentrierter Geschäftsmodelle verstärkt er die Beratungskompetenz des Unternehmens.

Daniel Olesen-Fett hat in führenden Positionen bei Unternehmen wie Bertelsmann, Beiersdorf/NIVEA und Tchibo erfolgreich digitale Projekte und Geschäftsmodelle entwickelt und erfolgreich au

B-4 Gruppe auf Wachstumskurs: Neugründung B-4core stärkt SAP-HCM-Expertise / HR-Event „b ahead“ gelingt erfolgreiche Premiere mit Speakern von SAP, R+V, LVR und Lanxess

B-4 Gruppe auf Wachstumskurs: Neugründung B-4core stärkt SAP-HCM-Expertise / HR-Event „b ahead“ gelingt erfolgreiche Premiere mit Speakern von SAP, R+V, LVR und Lanxess

Auf ihrer Jahresveranstaltung "b ahead 2024" hat sich die B-4 Gruppe Mitte November in Hamburg erstmals mit drei Unternehmen präsentiert. Denn mit der in der Hansestadt ansässigen B-4core GmbH hat die Gruppe ihr Portfolio abermals erweitert. Neben der auf die SAP-HCM-Beratung spezialisierten Neugründung gehören zur Gruppe noch die Münchner B-4it AG sowie die B-4run GmbH aus Berlin.

Die Geschäftsführung der B-4core GmbH hat Peter Duve übernommen,

Guido Kerkhoff folgt auf Rolf Buch als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr

Guido Kerkhoff folgt auf Rolf Buch als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr

Ab dem 1. Januar 2025 wird Guido Kerkhoff, CEO der Klöckner & Co SE, gemeinsam mit Götz Erhardt, Senior Managing Director bei Accenture, das Wirtschaftsbündnis lenken.

– NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gratuliert zu 35 Jahren Initiativkreis Ruhr
– Commerzbank AG, Tiemeyer Gruppe und Ardex GmbH sind neue Partnerunternehmen
– Startup Factory und World University Games als Chancen für die Region

Die Vollversammlung des Initiativkreis Ruhr Vereins, der

1 4 5 6 7 8 38