Den Abschluss zum geprüften Industriefachwirt (IHK) in weniger als einem Jahr erreichen ? das scheint unmöglich! Doch gerade das verspricht die Weiterbildungsakademie carriere & more private Akademie.
carriere& more, private Akademie in der Region München bildet Führungsnachwuchs im HR -Bereich in 15 Tagen. So funktioniert die moderne Vorbereitung zur erfolgreichen IHK-Prüfung Personalfachkaufmann.
Fachkräfte im Personalabteilungen werden händeringend gesucht. carriere & more, private Akademie, unterstützt in der Region München die Unternehmen und bildet zum Personalfachkaufmann in 15 Tagen aus
München – Der Bereich Human Ressources ist der Bereich, der im Unternehmen immer an größerer Bedeutung gewinnt. Im Personalbereich werden die Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens getroffen. Hierfür ist wichtig auch die passenden Mitarbeiter in den Personalabteilungen einzusetzen. Personalfachkaufleute bekommen in Ihrer Ausbildung umfangreiches Wissen vermittelt, dass sie zu wichtigen Eckpfeilern macht.
Waiblingen, im Dezember 2011. Plus 2, heißt es bei carriere & more in der Region Stuttgart ab dem 03. Dezember 2011. Die private Akademie eröffnet am kommenden Samstag ohne großen Festakt im laufenden Betrieb, zwei weitere Schulungsräume an ihrem Waiblinger Standort.
Würzburg, im Dezember 2011. Ab dem kommenden Jahr können nun auch Weiterbildungsinteressierte in der Region Würzburg unter dem Motto „Mit Freude am Lernen – schneller schlau“ sich höchst effektiv und effizient auf diverse kaufmännische IHK Prüfungen, wie zum Beispiel den Betriebswirt, Wirtschaftsfachwirt oder auch den Personalfachkaufmann vorbereiten.
Schneller – Schlau. Am Mittwoch wurde es erneut offiziell bestätigt – Spitzenleistungen sind schneller zu erreichen. Bei der Ehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart für die besten Absolventen des Jahres 2010 wurde Bettina Niederwieser, Absolventin von carriere & more ausgezeichnet.
Beförderung, mehr Verantwortung, mehr Geld – wer will das nicht? IHK Fortbildungen können ein guter Weg zu diesen Zielen sein. Die 7. IHK-Weiterbildungserfolgsumfrage zeigt dies deutlich.