BERA schenkt Heim und Hoffnung

17 freiwillige Helfer der BERA GmbH reisten vom 22. bis 29. Mai 2011 nach Cluj in Rumänien, um dort gemeinsam mit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity ein Haus für eine bedürftige Familie zu bauen.
17 freiwillige Helfer der BERA GmbH reisten vom 22. bis 29. Mai 2011 nach Cluj in Rumänien, um dort gemeinsam mit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity ein Haus für eine bedürftige Familie zu bauen.
TÜV Hessen führt Audit an kopp Standorten durch
Germering, 24.03.2011. Am 23. März 2011 fand in München der Kongress „Arbeit-nehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit ab Mai 2011“ statt.
„Was bringt die vollständige Arbeitnehmerfreizügigkeit bzw. Dienstleistungsfreiheit zum 01. Mai 2011 für Unternehmen in Deutschland und welche Chancen oder Risi-ken ergeben sich insbesondere für die Zeitarbeit und Personaldienstleistung?“ Um dieser Frage auf den Grund zu gehen besuchten wir von Zeitarbeit-Nachrichten.
kopp Unternehmensgruppe macht sich stark für familienfreundliche Arbeitszeiten
Germering, 03.02.2011. Der Marktführer in Sachen E-Recruiting für die Zeitarbeit und Personaldienstleistung präsentiert sich mit neuem Internetauftritt.
Nico Neu von der BERA PERSONALdienstleistungen GmbH gehört zu den ersten Absolventen des neu geschaffenen Ausbildungsgangs Personaldienstleistungskaufmann/-frau.
Die erst seit 2008 angebotene Ausbildung ist optimal auf die Bedürfnisse von Personaldienstleistern oder Personalabteilungen ausgerichtet. Als Markt- und Innovationsführer stellte die BERA gleich zu Beginn einen solchen Ausbildungsplatz zur Verfügung.
Ausbildungsberuf mit Zukunft
Um ein möglichst breites Wissen
Der Haller Personaldienstleister BERA PERSONALdienstleistungen GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen.
Deutsche Personaldienst-leister und Zeitarbeitsunternehmen müssen sich auf Veränderun-gen einstellen. Die Rahmenbedingungen ihres Geschäftsmodells geraten zusehends in den Fokus der Politik.
Der Wunsch der Gewerkschaften, hier klare Regeln zu treffen, ist unübersehbar. Auch die europäische Öffnung und die Freizügig-keit der Arbeitnehmerüberlassung werden Veränderungen mit sich bringen.
„Frei von Sachverstand werden zurzeit aus allen politischen Lage
Auf dem 4.Branchentreffpunkt ZEITARBEIT 2010 vom 22. bis 24. November 2010 in Köln, veranstaltet durch die neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH wird durch den Vorsitzenden Prof. Michael Mattoug vom Steinbeis Transferzentrum besonders dieses Thema behandelt. Eine besondere Beachtung wird dabei der Stand der Dinge zum Thema Equal Pay in Deutschland finden.
Die EU-Richtlinie fordert Equal Pay unter gewissen Voraussetzungen, aber gerade diese Voraussetzungen sind umstritten
„Die einen meinen, Equal P
Zum Start des Studiengangs Dienstleistungsmanagement wird Franz & Wach Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Campus Heilbronn. Der Personaldienstleister investiert in die Ausbildung von Studenten und Personaldienstleistungskaufleuten.