Personalberaterin Nina POPPENHÄGER mit neuem Unternehmensauftritt
Zum 10. Juni 2011 wurde der neue Unternehmensauftritt von POPPENHÄGER lanciert. Das Unternehmen präsentiert sich mit erweitertem Beratungsspektrum und neuem Corporate Design.
Zum 10. Juni 2011 wurde der neue Unternehmensauftritt von POPPENHÄGER lanciert. Das Unternehmen präsentiert sich mit erweitertem Beratungsspektrum und neuem Corporate Design.
Kreuzlingen. Drei richtig starke Interim Manager – davon eine Frau – machten das Rennen und wurden als Interim Manager des Jahres 2011 ausgezeichnet: Susanne Möcks-Carone (Hamburg), René Bollier (Uetikon, Schweiz) und Helmut Frotscher (Heiligkreuzsteinach, Baden-Württemberg).
Patric Kistner ist neuer Head of Recruiting bei Executives Online Deutschland. Er ist sowohl für den Bereich Permanent Placement als auch Interim Management verantwortlich. Patric Kistner kommt von der Michael Page International GmbH, bei der er als Executive Manager von 2007 bis 2011 erfolgreich eine neue Marke eingeführt, aufgebaut und weiterentwickelt hat.
Executives Online gehört europaweit zu den führenden Unternehmen, die auf die Vermittlung von Interim Managern und qualifizierten Führungskräften spezialisiert sind. Das Franchise-System nutzt konsequent die Möglichkeiten des Suchmaschinen-Marketings, um seine Kandidaten und Kunden online zu akquirieren. Dies gelingt höchst erfolgreich, weswegen Executives Online jetzt für sein Online Recruitment mit dem angesehen OnRec Award ausgezeichnet wurde.
Hamburg, 13.05.2011 – Nach kurzer und zielführender Suche wurde der Posten des Online Sales Managers für einen Finanzdienstleister aus dem Netzwerk von HeadQuest neu besetzt. Der neue Mitarbeiter wird sich zukünftig mit der vertrieblichen Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung beschäftigen.
Umzug in neues Büro – Team verstärkt – Zertifikat als Demographie-Lotse
AIMP-Providerumfrage 2011: Interim Manager überbrücken Vakanzen
Bonn/Düsseldorf – Freiberufliche Projektmanager in der IT-Branche stecken in einem
Dilemma: Ihre Auftraggeber fragen in der Bewerbungsphase immer häufiger nach
Zertifizierungen. Doch gerade Freelancer schieben die Teilnahme an entsprechenden
Kursen auf. Das hat Konsequenzen: „Wir sehen den Trend, dass viele Unternehmen
Zertifizierungen im Projektmanagement fordern. Im Zweifel setzt sich der Bewerber durch,
der den entsprechenden Schein in der Tasche hat", sagt Mark Hayes vom
Laut DAK-Gesundheitsreport 2010 ist Stress einer der meistgenannten Ursachen von Schlafstörungen.
Die gemeinnützige Organisation MyHandicap veranstaltet zusammen mit dem Chemieunternehmen Dow ein Bewerbungstraining speziell für Menschen mit Behinderung. In dem Kompaktseminar, das am 12. April in Schkopau stattfindet, werden die Teilnehmer lernen, eine professionelle und individuelle Bewerbung zu erstellen und sich optimal auf das Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber vorzubereiten. 30 Personen können an dem kostenfreien Kurs teilnehmen, Anmeldeschluss ist der 14. M&au