Duales Studium sichert auch dem Handwerk Fachkräfte: neue Wege der Mitarbeitergewinnung

Am 20. November 2014 bot die Initiative hochschule dual zusammen mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt Unternehmensvertretern die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Rund 20 Handwerker und Unternehmer aus Ingolstadt und Umgebung nutzten diese Möglichkeit, mehr über optimale Mitarbeitergewinnung und -bindung zu erfahren.

Recruiting-Tage 2015 – Das passende Rüstzeug für den War-of-Talent

Bonn, 2.12.2014 – Die Personalarbeit gewinnt weiter zunehmend an Bedeutung. Vor allem bei der Personalgewinnung. Denn im hart umkämpften Markt um Fach- und Führungskräfte gilt es, sich unter anderem als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, potentielle Mitarbeiter aus verschiedenen Generationen zielgruppengerecht anzusprechen und bereits vor der Einstellung von sich mit positiven Erlebnissen zu überzeugen. Gründe, für Entscheider aus dem Personal, um in Sach

Personalarbeit auf dem Prüfstand – Neuer Online-Service des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung

Mit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt „Spiegel der Personalpolitik“ und ist unter der Adresse www.kofa.de abrufbar.

Effiziente betriebliche Weiterbildung

Effiziente betriebliche Weiterbildung

In einer Wissensgesellschaft gehört das "lebenslange Lernen" der Mitarbeiter zu den unverzichtbaren Bestandteilen betrieblicher Personalarbeit. Der sich immer weiter verdichtende weltweite Wettbewerb und die immer kürzeren Innovationszyklen verursachen eine rasante Dynamik. Dieser Situation hat sich die heutige Personalentwicklung mit zeitgemäßen Weiterbildungsthemen, mit effizienten Strukturen und mit Methoden, die spezifisch auf die Lernbedürfnisse von Erwac