Münster, 5. Oktober 2012. Personalabrechnung selbst betreiben oder auslagern? Die Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG hat die Vorteile des Outsourcings erkannt und der Ratiodata GmbH den Betrieb ihres PAISY-Systems als komfortable Client/Server-Lösung übertragen.
650 kaufmännische und gewerbliche Angestellte beschäftigt die Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, ein unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Me&szli
ADP-Fachkongress zum Personalabrechnungssystem PAISY/Talkrunde mit Olympiaturner Marcel Nygen zum Thema "Präzision"
Bremen (20. September 2012). Auf dem weltweit größten Kongress rund um das Personalabrechnungssystem PAISY von ADP diskutieren am 9. und 10. Oktober über 300 Personaler die Zukunft des HR-Managements. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Talkrunde zum Thema "Präzision" am 9. Oktober. Ab 19:30 Uhr debattieren Ausnahmeturner und Olym
Angesichts der steigenden Komplexität der nationalen und internationalen Gesetzgebung nimmt der zeitliche und personelle Aufwand für die Lohn- und Gehaltsabrechnung stetig zu.
Anfang 2011 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine EU-Verordnung auf den Weg gebracht. Nachdem die neuen Regelungen im Februar 2012 vom EU-Ministerrat gebilligt wurden, steht dem einheitlichen EU-Verfahren zur Zahlungsabwicklung nichts mehr im Wege.
Mit LOHNunion können sich Steuerberater wieder auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren und die freien Ressourcen wertschöpfend für die beratende Betreuung der Mandanten einsetzen.
Eine Zahnarztpraxis beschäftigt im Durchschnitt fünf bis zehn Mitarbeiter: von Zahnarzthelferinnen über Auszubildende bis zum Reinigungspersonal. Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind von enormer Wichtigkeit – und ein Zeitfresser für den viel beschäftigten Zahnarzt.