Baserow Enterprise: Data Governance mit No-Code- und Open-Source-Anwendungen beschleunigen

Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code
Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code
bisoftMDE löst Excel bei der Planung und Shopfloor Reporting ab, denn aktuell sind Lösungen gesucht, die kurzfristig Erfolge aufweisen und die Entscheidungsträger handlungsfähig machen. Unkomplizierte Implementierung und überschaubare Kosten sind dabei ein Muss.
Augsburg, den 06.10.2022 "Out of the box" bisoftMDE löst Excel ab, so könnte man die Anfragen zusammenfassen, die aktuell bei gbo datacomp eingehen. Am Markt gefragt sind in erster Linie L&o
Am 18. Oktober in Bodenheim und am 25. Oktober in Dortmund lädt abresa zum hybriden Bestandskundentag ein. Das Thema in diesem Jahr – alles rund um H4/S4.
Je besser die Mitarbeitenden in den Unternehmen mitgenommen werden, desto erfolgreicher und schneller wird die Digitalisierung dort Einzug halten. Deshalb müssen Konzepte her, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, so die aktuelle Erklärung seitens becos.
Stuttgart, den 27.09.2022 "Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfel
Jetzt ist es auch in Deutschland amtlich, die Umsetzung des EuGH-Urteils zur systematischen Zeiterfassung wurde vom Bundesarbeitsgericht bestätigt.
Neues aus dem Internat
Ein modernes Vergütungssystem ist in der heutigen Zeit unerlässlich, um den Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden.
Ausgezeichnet von Mitarbeiter mit 4,9 von 5 und 26%über dem Branchendurchschnitt
Umfassende Lösungen für die Herausforderungen der Personaltransformation aus einer Hand – Neue Partnerschaft zwischen bbw Gruppe und 10 k Beratung.
Ab November 2022 Dreier-Geschäftsführung Alexandra Reinagl, Petra Hums und Gudrun Senk – Hanke: „Aufbruch in neue Ära für Wiens Öffi-Leitbetrieb“