Unternehmen lagern Verwaltung von Pensionsvermögen aus

Immer mehr Unternehmen lassen ihre Pensionsvermögen von professionellen Anlagemanagern betreuen. So verwaltet das Beratungsunternehmen Aon für Kunden aus zehn Ländern inzwischen Vermögenswerte von über 100 Milliarden US-Dollar. Zuständig bei Aon sind dafür Spezialisten in dem Bereich Delegated Investment Solutions. Alleine im EMEA-Wirtschaftsraum (Europa, Nahost und Afrika) wuchs das betreute Vermögen seit dem Start der Dienstleistung […]

Neue Wege bei Pensionen – Hoyck implementiert neues bAV-Modell bei Deutsche Lufthansa

Neue Wege bei Pensionen –  Hoyck implementiert neues bAV-Modell bei Deutsche Lufthansa

Niedrige Zinsen in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass die Verpflichtungen in der bAV für Unternehmen deutlich angestiegen sind. Gleichzeitig verringern sich die Aussichten auf lukrative Erträge für die Arbeitnehmer. Anlass genug für Unternehmen, bestehende Regelungen auf den Prüfstand zu stellen. In einem gemeinsamen Projekt mit Hoyck Management Consultants wurde bei der Deutschen Lufthansa für […]

VBV-Gruppe baut 2016 Marktführerschaft weiter aus

Der führende Anbieter von nachhaltiger betrieblicher Altersvorsorge in Österreich konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr in allen Bereichen wachsen. So legte die VBV beim verwalteten Vermögen um mehr als sieben Prozent auf 9,4 Mrd. Euro zu. Die Anzahl der Kunden wuchs um knapp sechs Prozent auf rund 3,2 Millionen. Damit konnte die VBV-Gruppe, die seit Jahren einen […]

Die größten Ungerechtigkeiten (5) – Renten/Pensionen

Die größten Ungerechtigkeiten (5) – Renten/Pensionen

Die Durchschnittsrente lag 2012 bei 1.263 (Ost: 1.121) Euro. Die Lehrte, 24. Mai 2013 In den Niederlanden bekommt jeder Rentner 1.050 Euro Rente, Ehepaare je 746 Euro, ob sie gearbeitet haben oder nicht, vorausgesetzt sie sind niederländische Staatsbürger. Die meisten Deutschen empfinden die gravierend unterschiedlichen Altersansprüche ungerecht. Seit vielen Jahren wird eine Reform der Bezüge angekündigt, geschehen ist nichts. Selbst die statistischen Zahlen sind ungere

Agenda News: Renten im freien Fall

Agenda News: Renten im freien Fall

Lehrte, 6.September 2012 Eigentlich wollte die gelernte Kindergärtnerin (ARD) im Rentenalter mit einem Wohnwagen durch die Lande ziehen und den Ruhestand genießen. Doch dieser Traum ist mit einer Rente von monatlich 868 Euro geplatzt, pardon 733 Euro nach Abzug der Krankenversicherung, die mit 8,2 % vom Rentner und mit 7,3 % vor Versicherungsträger finanziert wird. Wer im Jahr 2000 erstmalig eine Altersrente bezog und mindestens 35 Jahre gesetzlich rentenversichert war, erhi