Die Tierrechtler haben dabei in kleinen Geschäften, Boutiquen, Kaufhäusern und Modeketten recherchiert und u.a. überprüft, ob die EU-Textilkennzeichnung eingehalten wird. Weiterhin wurde stichprobenartig auch das Verkaufspersonal mit versteckter Kamera getestet. „Das Ergebnis zeigt, dass von den 36 überprüften Produkten 16 falsch oder irreführend gekennzeichnet worden sind“, so Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro heute Morgen in […]
Das Bundeswirtschaftsministerium gab bekannt, die Förderung für den deutschen Pavillon auf der Pelzmesse in Hong Kong einzustellen. In einem offenen Brief an Philipp Rösler hatte sich Designer Harald Glööckler bereits im Januar für einen Subventions-Stopp eingesetzt.
Seit dem 8. Februar 2013 gibt es etwas völlig Neues im Internet – Pelzankauf.de ist online gegangen. Es handelt sich um das erste Pelzankaufhaus in Europa und vermutlich sogar weltweit, welches diese einfache Online-Plattform anbietet. Die neue Plattform dient der einfacheren Abwicklung sowohl für Käufer als auch für Verkäufer. Jetzt kann jeder Besitzer Pelze und Felle aller Art, die er besitzt und eigentlichüberhaupt nicht mehr nutzt, schnell und zu fairen Konditio
Europäisches Flair bei Pelzankauf.deGanz Europa weißdie hochwertigen Kleidungsstücke zu schätzen, welche das gewisse Etwas durch die Verwendung dieses attraktiven Materials aufweisen. Nicht umsonst erhalten wir von Pelzankauf.de regelmäßig eine große Anzahl von Paketsendungen, die die schönsten und aufwendig verarbeiteten Pelze enthalten. Ebenso erwarten wir immer sehr erfreut die zahlreichen Besucher, die aus allen möglichen Städten Europas e
Schon vor einigen Jahren sorgte Harald Glööckler in PETAs Anti-Pelz-Kampagne für Aufsehen – jetzt präsentiert sich der Tierfreund erneut provokant auf einem Protestmotiv gegen das Tragen von Pelzen: Mit einem gehäuteten (Kunst)-Fuchs in den Händen kämpft er eindrucksvoll gegen das Leid der Millionen Tiere, die jährlich für die Pelzindustrie getötet werden.