Neues Buch von Edmund Pelikan: „Pseudologie der Finanzpolitik“

Landshut – Lasst uns über Finanzpolitik sprechen! Diese Abwandlung eines Ausspruches von Bundespräsident Joachim Gauck im April 2014 – bezogen auf das Thema Geld – ist die Ausgangssituation des neuen Buches von Edmund Pelikan. Der Wirtschaftspublizist zeigt mit der nun vorliegenden Streitschrift in prägnanten Kapiteln die Widersprüche und Anlegerfeindlichkeit finanzpolitischen Handelns auf.

Deutscher BeteiligungsPreis 2013 ging an Kompetenz hoch 5

Deutscher BeteiligungsPreis 2013 ging an Kompetenz hoch 5

Landshut – Sachwertanlagen sind im weißen Kapitalmarkt angekommen. Die Auflagen, die die neuen Regulierungsvorschriften dafür bereithalten, sind nicht einfach zu meistern, sowohl für Finanzdienstleister als auch für Emissionshäuser. Etwas einfacher ist der Weg zu schaffen, wenn man ihn teilweise gemeinsam geht.

Deutscher BeteiligungsPreis vermittelt Anerkennung und ist Aufforderung zugleich

Deutscher BeteiligungsPreis vermittelt Anerkennung und ist Aufforderung zugleich

Landshut (opm) – Der inzwischen zum vierten Mal von dem Fachmagazin „BeteiligungsReport“ und seinem Branchenclub „Deutsches BeteiligungsForum“ verliehene Preis will antizyklische und nachhaltige Fondsstrategien ebenso wie herausragende Persönlichkeiten der geschlossene Fondsbranche auszeichnen. Damit schlägt jedes Jahr im Oktober das Herz der Branche auch in Landshut, dem Sitz des Verlages.

Pelikans Edle Schreibgeräte präsentieren sich in neuem Design

Pelikans Edle Schreibgeräte präsentieren sich in neuem Design

Pelikans Edle Schreibgeräte haben ein neues Zuhause gefunden – vollständig in den Internetauftritt des Traditionsunternehmens aus Hannover integriert, und doch in einem eigenständigen, edlen Design. Unter http://www.pelikan.de/exclusive finden sich nun die hochwertigen Schreibgeräte und das entsprechende Zubehör in einem stilvollen Ambiente, das den außergewöhnlichen und kunstvoll gestalteten Schreibgeräten gerecht wird.