Digitalisierung der Arbeitswelt ? Neue Mitarbeiter, neue Zusammenarbeit, neue Steuerung?
54. PEAG Personaldebatte zum Frühstück mit Thomas Strobl und Prof. Al-Ani
54. PEAG Personaldebatte zum Frühstück mit Thomas Strobl und Prof. Al-Ani
Berlin ? Neuordnungen und Optimierungen von Prozessen stehen heute in Unternehmen täglich auf der Agenda, um im Wettbewerb um Märkte und Arbeitskräfte zu bestehen.
Berlin ? Angesichts zahlreicher weltweiter Krisenherde reißen die Flüchtlingsströme nach Europa nicht ab. Die gesellschaftliche Integration der Hilfesuchenden erweist sich oftmals als schwierig.
Gewerkschaftsvertreter Ilja Schulz in der Diskussion mit Wilfried Oellers, Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Prof. Bert Rürup und Dr. Dietmar Bartsch im Gespräch mit Ute Welty
MdB Christina Schwarzer und Michael van der Cammen (BA) im Gespräch mit Ulrike Plewnia vom FOCUS.
SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft.
Dr. Hans-Jürgen Völz (BVMW) und Robert Koepcke (US-Botschaft) diskutierten zu TTIP
Thilo Brodtmann (VDMA) und Dieter Janecek (Grüne) im Gespräch zum Schlagwort Wirtschaft 4.0
DGB-Vize Stefan Körzell diskutierte mit Gesamtmetall-Geschäftsführer Oliver Zander