callas software nimmt an Hausausstellungen von Konica Minolta teil

callas pdfToolbox bereitet live Druckdaten für Konica Minolta Produktionssysteme optimal auf

Berlin, 11. Januar 2013. Die callas software GmbH, Anbieter leistungsfähiger PDF-Technologien für das Publishing, die Druckproduktion und Dokumentenarchivierung, beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Hausmesse „Brennpunkt Digitaldruck“ von Konica Minolta. Diese findet an drei Tagen im Februar in Langenhagen, Hamburg und Berlin statt. Neben den aktuellen Farb- und Schwarz-Wei&szli

FeRD und PDF Association kooperieren für den Rechnungsaustausch mit PDF/A-3

PDF Association bringt ihr Know-how zur Förderung eines standardisierten Rechnungsformates auf Basis von PDF/A-3 ein

Berlin, 27. November 2012. Die PDF Association ist ab sofort Kooperationspartner des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und engagiert sich bei der Arbeitsgruppe „Datenformate“. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Entwicklung eines übergreifenden Datenformates für den Austausch von elektronischen Rechnungen. In der letzten Sitzung wurde als Übertra

Webinar: callas software informiertüber neue ISO Standards

Berlin, 15. November 2012. Die callas software, Anbieter leistungsfähiger PDF-Technologien für das Publishing, die Druckproduktion und Dokumentenarchivierung, führt am 22. November 2012 um 11.00 Uhr ein deutschsprachiges Webinar zu PDF/A-3 und PDF/UA (UA = Universal Accessibility, also Barrierefreiheit) durch. In dreißig Minuten informieren die PDF-Spezialisten des Berliner Softwarehauses über die Vorteile und den Nutzen der kürzlich veröffentlichten ISO-Stand

LuraTech lädt zum Webinar „PDF/A-3: Dokumentenbasierte Prozesse ändern sich!“

Berlin, 22. Oktober 2012. Die LuraTech Europe GmbH veranstaltet am 8. November 2012 ab 11.00 Uhr ein kostenfreies Webinar, das den dritten Normteil von PDF/A ausführlich behandelt. Dieser wurde erst vor kurzem freigegeben. Teilnehmer des Webinars erfahren, welches Potential PDF/A-3 bietet, den Umgang mit Dokumenten in vielen Anwendungen zu vereinfachen. So wird beispielsweise dargestellt, wie Unternehmen eine enorme Kostenersparnis erreichen können, indem sie die Daten von Eingangsrech

callas hat neuen Normteil PDF/A-3 in pdfaPilot schon integriert

Berlin, 19. Oktober 2012. Die ISO hat PDF/A-3 gerade offiziell verabschiedet und der pdfaPilot von callas Software unterstützt ihn bereits. Der PDF-Spezialist hat die neue Version 4 pdfaPilots nämlich mit einer eleganten Funktion ausgestattet, die das Erstellen von PDF/A-3-Dateien beschleunigt. Anwender können aus ihren MS-Office- bzw. OpenOffice-Dokumenten automatisiert PDF/A-3-Dateien erzeugen, die dann sowohl die langfristig archivierbare PDF/A-konforme Datei als auch das einge

PDF/A-3 ist jetzt da – LuraTech hat es bereits integriert

Berlin, 18. Oktober 2012. Unmittelbar nachdem die ISO den dritten Normteil des PDF/A-Formats verabschiedet hat, können Anwender des LuraTech PDF Compressors diesen bereits nutzen. PDF/A-3 verfügt im Vergleich zu PDF/A-2 über ein zusätzliches Feature, das insbesondere für Scanprojekte enorm vorteilhaft ist: Es können beliebige Dokumente, z. B. Excel-Tabellen, Word-, HTML- oder XML-Dateien, in Form von Attachments in das PDF/A-Dokument eingebettet werden. Somit stehen

PDF/A-3 offiziell von der ISO verabschiedet

Berlin, 18. Oktober 2012. Die ISO hat nun auch den dritten Normteil des Langzeitarchivierungsformates PDF/A veröffentlicht. Dieser Normteil namens PDF/A-3 bietet gegenüber PDF/A-2 ein zusätzliches Feature, das aber das Dokumentenhandling entscheidend vereinfacht. Anwender können Originaldaten wie z.B. XML, CAD und andere in die PDF/A-Datei einbetten. Durch diese Option entstehen neue Anwendungsgebiete für PDF/A.

"Technisch gesehen kommt mit PDF/A-3 nur genau ein Fe

1 3 4 5 6 7 9