Mehrsprachige Webinar-Reihe zu PDF/A-2

Berlin, 22. August 2011. Das PDF/A Competence Center hat heute die Termine einer neuen, mehrsprachigen Webinar-Reihe bekanntgegeben. Im Mittelpunkt steht hierbei der neue Normteil PDF/A-2. Die Onlineveranstaltungen werden in Deutsch, Englisch, Holländisch und Spanisch durchgeführt. Eine Teilnahme an den Webinaren ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.pdfa.org.

Im Juni 2011 hat die ISO den Normteil PDF/A-2 veröffent

DMS EXPO: PDF/A Competence Center präsentiert PDF-Familie

Berlin, 14. Juli 2011. Wenn die DMS EXPO vom 20. bis 22. September 2011 ihre Pforten auf dem Messegelände in Stuttgart öffnet, wird sich das PDF/A Competence Center am Know-how-Transfer auf Europas Leitmesse und Konferenz für Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement beteiligen. Es rückt die große Familie der PDF-Standards im DMS/ECM-Umfeld in den Blickpunkt und lädt die Fachbesucher zur ganzheitlichen Betrachtung ein. Dabei stehen die vielfältigen

PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO

PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO

(Berlin) Das PDF/A Competence Center zieht zur diesjährigen DMS EXPO ein positives Fazit. Der internationale Verband war auf dem Messegelände in Stuttgart mit einem Gemeinschaftsstand, auf dem acht Aussteller vertreten waren, und einem attraktiven Vortragsprogramm innerhalb des PDF/A-Forums präsent. Die Kombination aus anschaulichen Produktdemonstrationen und praxisorientierten Vorträgen rund um PDF/A stieß bei den Fachbesuchern auf großes Interesse.

4. PDF/A-Konferenz: Zukunftspläne vor historischer Kulisse

(Berlin). PDF/A ist als Format für die Langzeitarchivierung weiter auf dem Vormarsch. Dies wurde auf der 4. internationalen PDF/A-Konferenz des PDF/A Competence Center dieser Tage in Rom deutlich. Dort stellten Experten fest, dass sich PDF/A aufgrund gesetzlicher Anforderungen zur Archivierung von Dokumenten global zunehmend zum führenden Standard entwickelt. Gleichzeitig sieht die Gruppe Herausforderungen – sowohl was die Weiterentwicklung von PDF/A anbelangt, als auch was die fl&auml