Privatkunden erledigen Bankgeschäfte am liebsten von zu Hause

Star-Finanz-Umfrage zu Banking und Payment in Deutschland
Star-Finanz-Umfrage zu Banking und Payment in Deutschland
Karlsruhe/Wangen, 30.03.2017 – Die neue Dienstleistung des Allgäuer Softwareherstellers windata GmbH & Co.KG – konfipay – erlaubt es Unternehmen den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr sicher, einfach und ohne Medienbruch mit allen deutschen und zahlreichen europäischen Kreditinstituten abzuwickeln. Höchste Sicherheitsstandards werden durch das Kommunikations- und Legitimationsverfahren EBICS und einem Hosting des Service in einem Datacenter in […]
Mit der Veröffentlichung der Richtlinie (Payment Services Directive) PSD II am 23. Dezember 2015 bleiben zwei Jahre Zeit, die Neuerungen in nationales Recht zu überführen. Doch was ist die PSD, worum geht es und wer ist betroffen?
Der Start in Frankfurt mit über 60 Teilnehmern hat das Format mit einer sehr starken Anwenderfokussierung bestätigt. Die 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage haben sich etabliert und die Nachfrage für die Planung für 2017 bestätigt.
Stellen Sie sich schon 2017 auf die Auswirkungen und Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für 2018 zu folgenden Themen ein!
Der Treffpunkt für die Bereiche Finanzrisikomanagement und Vertrieb im Firmenkundengeschäft (B2B)
HyperCHARGE-Produktion wird der Nachfrage entsprechend angepasst.
Hamburger Spezialist für Kassen- und Automatensysteme wird BDV-Mitglied
International E-Commerce Payment Gateway für jede Branche
Ein neuer Meilenstein im Mobile-Banking ist erreicht: im Rahmen der Zusammenarbeit von CreditPlus und WebID ist es nun erstmals für Kunden möglich, ihren komplette Kreditantrag) mittels digitaler Unterschrift auf QES-Basis (qualifizierte elektronische Signatur) in der einfach zu bedienenden "CreditPlus4now"-App abzubilden. Kunden können damit so einfach und sicher wie nie zuvor ihre Finanzen managen ohne auf Sicherheit ihrer Daten zu verzichten.
Papierlose und ortsunabh