Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Neue Wege in der bAV?

Das Instrument ist seit den 1830er Jahren bekannt, aber dennoch ist die pauschaldotierte Unternehmenskasse, auch unter dem Namen Unterstützungskasse, in Deutschland weiterhin eine große Unbekannte. Daran ändert auch nichts, dass sie zu den fünf rechtlich anerkannten Durchführungswegen in der betrieblichen Altersversorgung gehört und steuerlich über §4d Einkommensteuergesetz stark gefördert wird. Doch warum ist das so? […]

Viele Vorteile: Eigene Unternehmenskasse zur betrieblichen Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein typisches Instrument für Unternehmen, um ihre Mitarbeiter beim Aufbau einer privaten Rentenversicherung zu unterstützen und ihre Bindung an den Betrieb zu erhöhen. „Aber die Erfahrung zeigt, dass eine betriebliche Altersvorsorge im Wege der bekannten Durchführungswege wie der Direktversicherung oder des Pensionsfonds nicht immer die günstigste Lösung ist. Oftmals sind die […]