Der Kiribaum: Grüne Hoffnung oder ökologisches Risiko?

Der Kiribaum: Grüne Hoffnung oder ökologisches Risiko?

Ein Wunderbaum aus Fernost, mit vielseitiger Nutzung des Kiribaums in der chinesischen Landwirtschaft und Medizin.

Der Kiribaum, auch bekannt als Paulownia, Blauglocken- oder Kaiserbaum, zieht aufgrund seiner beeindruckenden Eigenschaften weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Ursprünglich aus Asien stammend, wird dieser Baum als potenzieller Klimaretter gefeiert: Sein rasches Wachstum, die Fähigkeit, beträchtliche Mengen an CO zu binden, und seine Dürretoleranz positionieren ihn

Paulownia – Edelholz – eine renditestarke und sichere Geldanlage

Fachleute in Europa und Australien haben mit ihren Forschungen und Feldversuchen erreicht, dass auch unter europäischen Klimabedingungen eine problemlose Anpflanzung und ertragreiche Ernte möglich ist. lmmerhin werden in Europa in kleineren Paulownia-Plantagen in 10 bis 12 Jahren Holzerträge erzielt, für die andere Edelhölzer 80 bis 100 Jahre Wuchszeit benötigen. Alleine das schon macht den Paulownia-Baum […]