Mehr Europäische Patente für den Mittelstand / Direkte Validierung ermöglicht breiteren Patentschutz bei geringeren Kosten

Der deutsche Mittelstand setzt in der letzten
Phase des Patentprozesses immer stärker auf Direct Validation, dem
weltweit ersten Anbieter, der Patente übersetzt und direkt bei den
jeweiligen nationalen Patentämtern in ganz Europa einreicht. Dafür
werden keine externen Anwälte, Übersetzungsbüros oder Qualitätsprüfer
eingeschaltet, sondern alle Aufgaben intern abgewickelt. Der
Patenteinreicher spart dabei Ressourcen bei deutlich geringeren
Kosten.

Tennant berichtetüber die erste mündliche Verhandlung in Deutschland

In dem von Kärcher angestrengten
Rechtsstreit um Tennants Werbeaussagen über seine patentierte
ec-H2O[TM]-Technologie fand am 7. Februar 2012 in Stuttgart die erste
mündliche Verhandlung statt.

Das Gericht äußerte die Ansicht, dass aufgrund der von Tennant
vorgelegten wissenschaftlichen Nachweise die Beweislast für die Klage
bei Kärcher liege. Das Gericht erwägt zudem, einen unabhängigen
Sachverständigen damit zu beauftragen, die Reinig

Gesunde Investments im Reich der Mitte / Deloitte-Report zu Pharma-Markt in China zeigt zahlreiche Optionen für ausländische Engagements

China bietet ausländischen Investoren
im Pharma-Sektor wie auch im weiteren Life-Science- und
Health-Care-Bereich (LSHC) noch viel Potenzial. Das zeigt der
aktuelle Deloitte-Report "Opportunities in China–s Pharmaceutical
Markets". Die aktuelle Gesundheitsreform der chinesischen Regierung
sowie eine alternde und zunehmend wohlhabende Bevölkerung sind die
maßgeblichen Treiber des schnell expandierenden Markts – der sich
insbesondere in ländlichen Gebieten u

Innovationsförderung durch „Open Innovation“ / 3M für Dieselmedaille 2011 nominiert

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen (DIE) e.V.
hat 3M für die Dieselmedaille 2011 in der Kategorie "Beste
Innovationsförderung" nominiert und würdigt damit die "Open
Innovation" Aktivitäten des Multi-Technologieunternehmens. Die 1952
ins Leben gerufene Dieselmedaille gilt als höchste Auszeichnung für
Forscher und Entwickler in Deutschland.

"Open Innovation" bezeichnet die strategische Einbeziehung der
Außenwelt

EANS-Adhoc: PUMA AG Rudolf Dassler Sport – Schiedsgerichtsurteil zur
Einmalzahlung von 98 Millionen Euro in Spanien aufgehoben

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen

17.06.2011

PRESSEMITTEILUNG

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

Recht / Schiedsgerichtsverfahren

PUMA AG Rudolf Dassler Sport

EANS-News: AGENNIX AG / Agennix AG erhält US-Patent zum Schutz der Anwendung von
Talactoferrin bei der Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und
Nierenzellkarzinom

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen/Talactoferrin – Patent

Heidelberg (euro adhoc) – Planegg/München und US-Standorte in
Princeton, NJ, und Houston, TX, 23. März 2011 – Die Agennix AG
(Frankfurter Wertpap

Papst Licensing schließt 150. Patent-Lizenzvertrag / Internationale Instanz bei der Verfolgung von Patentverletzungen

Die Papst Licensing GmbH & Co. KG hat ihren
150. Lizenzvertrag abgeschlossen. Das international operierende
Patentverwertungsunternehmen aus St. Georgen im Schwarzwald verfolgt
seit ihrer Gründung im Jahr 1992 Patentverletzungen, um mit den
Patentverletzern Lizenzverhältnisse einzugehen. Seither konnten
durchschnittlich rund acht Lizenzverträge pro Jahr abgeschlossen
werden. Zu den namhaften Lizenznehmern gehören heute unter anderen
IBM, Sony, Toshiba, Fujitsu, JVC

TRG hat Nichias Ansprüche in einem Patentverletzungsverfahren in Deutschland bezüglich weißer LEDs anerkannt

Wie bereits angekündigt, hat Nichia Corporation
("Nichia") am 10. November 2010 in Deutschland vor dem Landgericht
Düsseldorf Patentverletzungsklagen gegen deutsche Vertriebshändler
bestimmter Produkte der Harvatek Corporation ("Harvatek") erhoben. In
den Verfahren macht Nichia geltend, dass zwei verschiedene weiße
LED-Produkte von Harvatek (Seriennummern HT-V116TW und HT-U158TW),
die von diesen Vertriebshändlern vertrieben werden, Nichias YAG

Erfinder von Haartonikum siegt gegen Weltkonzern L–Oréal

Das hätte sich Friedrich Maindok aus Dortmund
auch nicht träumen lassen dass er einmal gegen den Weltkonzern
L–Oréal in einem Patentstreit als Sieger hervorgehen wird.

Der Geschäftsführer Friedrich Maindok hatte in jahrelanger
Entwicklungszeit in Zusammenarbeit mit Dermatologen ein innovatives
Haartonikum entwickelt. In zahlreichen Studien wurde die einzigartige
Wirksamkeit und Verträglichkeit des Haartonikums MY DOK belegt. Die
Rezeptur ließ er si

EANS-Adhoc: austriamicrosystems AG / austriamicrosystems bestätigt Gültigkeit
des Gerichtsurteils in der Patentverletzungsklage gegen Melexis und ist vom
Erfolg der Berufung gegen erstinstanzliche Entscheidung zur Patentfähigkeit
überzeu

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen

17.12.2010

Unterpremstätten, Österreich (17. Dezember 2010) –
austriamicrosystems (SIX: AMS) bestätigte heute, dass das
erstinsta