Erfindermesse iENA: Erfinder intensivieren neue Wege

Erfindermesse iENA: Erfinder intensivieren neue Wege

Der Deutsche Erfinderverband DEV e.V. ist wieder aktiv mit dabei: iENA 2017: http://www.iENA.de Messegelände Nürnberg: 2. bis 5. November 2017 Kreativ-Werkstatt: Freude am kreativen Denken und am innovativen Handeln fördert Anzahl und Qualität der Erfindungen Nürnberg. – Jahr für Jahr werden mehr Neuentwicklungen beim Patentamt angemeldet, die meisten von Unternehmen: Aber wo sind dabei die […]

BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf

Aachen/Berlin 12. Juli 2017 – Im Rahmen des Projekts „CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation“ als Teil des Programms „Horizon 2020“ der Europäischen Union wird eine Online-Umfrage zum Thema Patente in der Informations- und Kommunikationstechnologie durchgeführt. Die Umfrage richtet sich insbesondere auch an Softwareunternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Ziel der Studie ist es, […]

Richtig patent!

Die InnoWi GmbH schützt und vermarktet Erfindungen. Sie ist die führende Patentverwertungsagentur im Nordwesten Deutschlands. Gemeinsam mit den Erfindern und Forschungseinrichtungen entwickelt InnoWi optimale Konzepte und Strategien für eine schutzrechtliche Sicherung und den Transfer der Erfindungen in die Wirtschaft. Zudem akquiriert InnoWi Unternehmen, verhandelt Lizenzverträge und unterstützt die Erfinder bei der Einigung mit den Projektpartnern. […]

BRAIN erhält Schlüsselpatent in den Vereinigten Staaten

(Mynewsdesk) ? Technologie zur Identifizierung von natürlichen Inhaltsstoffen und innovativen Lösungen für moderne Lebensmittel
? Neue Generation der Zellkulturtechnologie für die verlässliche Evaluierung menschlichen Geschmacksempfindens

Zwingenberg 03. August, 2016: Das Bioökonomieunternehmen BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), gibt heute die Erteilung des US-Patents 9,404,080 mit dem Titel "Human taste cells capable of continuous proliferation"

Innovationsschutz/Patentrecht: Wie die Suche nach Geschäftspartnern zum Risiko für das Patent wird!

Ein neues Produkt zu entwickeln kann schwer oder leicht sein. Während mancher eine zündende Idee hat, brauchen andere jahrelange F&E Arbeit.
In jedem Fall ist es aber schwierig, ein neues Produkt an den Markt zu bringen. Der Einzelne hat meistens weder die finanziellen noch die humanen Ressourcen um sein Produkt ganz allein zu vermarkten.

Patentrecht und Arbeitnehmererfindungsrecht:

Die Avocons Unternehmensberatung hat mit Hilfe der virtuellen Fortbildung „Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft“
zwei Berater am 14.11.2014 für den Patentführerschein qualifizieren können. Diese Fortbildung machten die PROVendis GmbH
und die itm möglich