Münzen im Wert von 2,1 Milliarden Euro

Münzen im Wert von 2,1 Milliarden Euro

Deutsche zahlen immer noch gerne mit Bargeld. Smartphone-Bezahldienste könnten dies langsam ändern. In 2017 wurden erstmals weniger als 50 Prozent, nämlich 48 Prozent der Rechnungen bar gezahlt. Bezahlung per Karte, meist Girocard, nimmt immer mehr zu. Dennoch bleibt Bargeld beliebt in den Euroländern, daher planen die Euroländer in 2019 Euromünzen im Wert von 2,1 Milliarden […]

Weitblick bewahren

Weitblick bewahren

In Brüssel einigten sich vor wenigen Tagen die EU-Länder und das Europaparlament auf eine starke Reduktion des Kohlendioxidausstoßes bei Neuwagen bis zum Jahr 2030. Zwischen 2021 und 2030 soll die freigesetzte Menge um 37,5 Prozent verringert werden. Dass die Autoindustrie und auch die deutsche Bundesregierung laxere Regeln bevorzugte, zeigt, dass diese Zielvorgaben die Autobauer tatsächlich […]

Weitblick bewahren

In Brüssel einigten sich vor wenigen Tagen die EU-Länder und das Europaparlament auf eine starke Reduktion des Kohlendioxidausstoßes bei Neuwagen bis zum Jahr 2030. Zwischen 2021 und 2030 soll die freigesetzte Menge um 37,5 Prozent verringert werden. Dass die Autoindustrie und auch die deutsche Bundesregierung laxere Regeln bevorzugte, zeigt, dass diese Zielvorgaben die Autobauer tatsächlich […]

JSR-Wochenrückblick KW 50-2018

Nach einem Wochentief des DAX von etwa 10.600 Punkten kämpfte der Leitindex zum Wochenende wieder mit der Unterstützung, die bei rund 10.800 Punkten verläuft und per Handelsschluss am Freitag mit 10.853 Punkten zurückerobert wurde. Maßgeblichen Anteil an der weiteren Börsenentwicklung, auch in Europa, haben die amerikanischen Börsen, die derzeit allerdings auch um wichtige Unterstützungszonen notieren […]

JSR-Wochenrückblick KW 50-2018

JSR-Wochenrückblick KW 50-2018

Nach einem Wochentief des DAX von etwa 10.600 Punkten kämpfte der Leitindex zum Wochenende wieder mit der Unterstützung, die bei rund 10.800 Punkten verläuft und per Handelsschluss am Freitag mit 10.853 Punkten zurückerobert wurde. Maßgeblichen Anteil an der weiteren Börsenentwicklung, auch in Europa, haben die amerikanischen Börsen, die derzeit allerdings auch um wichtige Unterstützungszonen notieren […]

Rohstoffe aus der Tiefe des Meeres

Die Tiefsee, das sind Regionen mit mehr als 200 Metern Wassertiefe und diese machen etwa 65 Prozent der gesamten Erdoberfläche aus. Und es gibt durchaus schon einen Ansturm auf die Tiefsee. Autonome Roboter und tief tauchende U-Boote könnten es in der Zukunft ermöglichen Schätze wie etwa Nickel, Kobalt, Aluminium oder Kupfer zu heben. Produkte wie […]

JSR-Wochenrückblick KW 47-2018

Die großen Indizes haben nach den Midterm-Wahlen in den USA ihre Chance nicht genutzt. Somit bleibt bis zum nächsten Event, dem G20-Gipfel Ende November, alles beim Status Quo. Dabei käme ein überzeugender Deal zwischen China und Amerika gerade recht, der dann noch eine verspätete Jahresendrallye für möglich erscheinen ließe. Technisch sehen die Indizes allerdings katastrophal […]

JSR-Wochenrückblick KW 47-2018

JSR-Wochenrückblick KW 47-2018

Die großen Indizes haben nach den Midterm-Wahlen in den USA ihre Chance nicht genutzt. Somit bleibt bis zum nächsten Event, dem G20-Gipfel Ende November, alles beim Status Quo. Dabei käme ein überzeugender Deal zwischen China und Amerika gerade recht, der dann noch eine verspätete Jahresendrallye für möglich erscheinen ließe. Technisch sehen die Indizes allerdings katastrophal […]