Auryn liefert erstklassige Funde und Panoro identifiziert hochinteressante Bohrziele

Auryn liefert erstklassige Funde und Panoro identifiziert hochinteressante Bohrziele

Auryn trifft auf 1,53 % Kupferäquivalent Der kanadische Edel- und Basismetall-Explorer Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX-V: AUG) hat mit seinem Goldprojekt ‚Committee Bay‘ im kanadischen Nunavut und dem 120.000 Hektar Mineralienansprüche umfassenden Kupfer-Gold-Projekt ‚Sombrero‘ zwei hochkarätige Vorkommen, die es weiter zu erkunden gilt. Das rechtfertigen auch wieder die jüngsten hochgradigen Explorationsergebnisse vom ‚Sombrero‘-Projekt, das […]

Welche Metalle in 2019 das Rennen machen könnten

Ein erhoffter Waffenstillstand im Handelskrieg sollte Wachstumsängste beseitigen. Die Weltwirtschaft und Chinas Wirtschaft sollten wachsen. In 2018 produzierte China mit mehr als neun Millionen Tonnen Kupferraffinade acht Prozent mehr als 2017. Doch aus globaler Sicht herrscht ein Angebotsdefizit. Und aus Chile kam die Ankündigung, dass es zu Angebotsausfällen kommen wird. Denn durch den Umbau der […]

Welche Metalle in 2019 das Rennen machen könnten

Welche Metalle in 2019 das Rennen machen könnten

Ein erhoffter Waffenstillstand im Handelskrieg sollte Wachstumsängste beseitigen. Die Weltwirtschaft und Chinas Wirtschaft sollten wachsen. In 2018 produzierte China mit mehr als neun Millionen Tonnen Kupferraffinade acht Prozent mehr als 2017. Doch aus globaler Sicht herrscht ein Angebotsdefizit. Und aus Chile kam die Ankündigung, dass es zu Angebotsausfällen kommen wird. Denn durch den Umbau der […]

Brasilien im Fokus

Er wird als der Messias von seinen Anhängern gesehen. Tatsächlich ist sein zweiter Vorname auch Messias. Jair Messias Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens. So entschieden sich die rund 145 Millionen Wählerinnen und Wähler am 28. Oktober. Man muss den, als rechtspopulistisch bezeichneten Ex-Militär nicht mögen. Doch es könnte auch eine Chance für Brasilien sein […]

Brasilien im Fokus

Brasilien im Fokus

Er wird als der Messias von seinen Anhängern gesehen. Tatsächlich ist sein zweiter Vorname auch Messias. Jair Messias Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens. So entschieden sich die rund 145 Millionen Wählerinnen und Wähler am 28. Oktober. Man muss den, als rechtspopulistisch bezeichneten Ex-Militär nicht mögen. Doch es könnte auch eine Chance für Brasilien sein […]

Steuern nach oben – Kupferpreis nach oben

Die Ankündigung neuer Steuern und Lizenzgebühren für den Bergbau durch Sambias Finanzministerin Margaret Mwanakatwe sorgt für Aufregung. Sambia will damit die Staatsverschuldung verringern und seinen Haushalt ausgleichen. Immerhin wird das Haushaltsdefizit in 2018 geschätzte 7,4 Prozent des BIPs betragen. Für die globalen Industriemetallpreise könnte dies steigende Preise bedeuten. Geplant ist eine zehn-prozentige Steuer für Kupferproduzenten, […]

Steuern nach oben – Kupferpreis nach oben

Steuern nach oben – Kupferpreis nach oben

Die Ankündigung neuer Steuern und Lizenzgebühren für den Bergbau durch Sambias Finanzministerin Margaret Mwanakatwe sorgt für Aufregung. Sambia will damit die Staatsverschuldung verringern und seinen Haushalt ausgleichen. Immerhin wird das Haushaltsdefizit in 2018 geschätzte 7,4 Prozent des BIPs betragen. Für die globalen Industriemetallpreise könnte dies steigende Preise bedeuten. Geplant ist eine zehn-prozentige Steuer für Kupferproduzenten, […]

White Gold mit erneut großartigen Bohrerfolgen und Panoro schließt JV-Vertrag

White Gold mit erneut großartigen Bohrerfolgen und Panoro schließt JV-Vertrag

White Gold trifft auf 257,3 g/t Gold und 293 g/t Silber Das Projekt ‚JP Ross’ mit seinem Projektteil ‚Vertigo’ ist aktuell im Fokus der Erkundungen bei White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO). Der kanadische Goldexplorer besitzt im mittlerweile sehr bekannten ‚White Gold District’ im kanadischen Yukon ein mächtiges Projektportfolio. Neben dem namensgebenden Hauptprojekt […]

Goldpreisprognosen oder ein Blick in die Glaskugel

Weitere Abverkäufe soll es, wenn es nach den Großbanken geht, nicht mehr geben. Seit Anfang 2018 verlor der Goldpreis rund 7,5 Prozent. Nun soll ein Boden erreicht sein. Seit Wochen pendelt der Goldpreis um die 1200 US-Dollar je Feinunze. Goldman Sachs etwa geht für die nächsten 12 Monate von einem Kursanstieg auf 1300 US-Dollar je […]