Im Nordwesten Pakistans sind am Donnerstag mindestens 33 Aufständische durch Sicherheitskräfte getötet worden. Nach Angaben eines lokalen Nachrichtensenders seien mindestens sechs Kämpfer in einem Stammesgebiet an der Grenze zu Afghanistan getötet worden. Zudem hätten Sicherheitskräfte mit Kampfhubschraubern Verstecke der Aufständischen beschossen. Dabei seien mindestens 27 weitere Menschen ums Leben gekommen. Die Sicherheitskräfte hatten ihre Operati
In Pakistan sind mindestens 16 Menschen getötet und zahlreiche weitere Passagiere verletzt worden, als ihr Reisebus in Brand geriet. Wie lokale Medien berichten, wurde der Bus am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) etwa 120 Kilometer südöstlich der pakistanischen Stadt Quetta von bisher unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Anschließend sei das Fahrzeug ausgebrannt. Insgesamt sollen sich 40 Passagiere an Bord des Busses befunden haben, der auf dem Weg von Peschawar nac
In den nordwestpakistanischen Stammesgebieten Nord-Waziristans sind bei einem US-Drohnenangriff am Donnerstag bis zu 30 Menschen getötet worden. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf Sicherheitskreise. Lokale Medien sprachen sogar von bis zu 80 Toten, diese Zahl ist aber bislang nicht bestätigt. Mehrere weitere Personen wurden verwundet. Unter den Opfern sollen auch Zivilisten sein. Dem Bericht zufolge feuerte eine Drohne zwei Raketen auf ein Jirga-Treffen in de
Der CIA-Mitarbeiter Raymond Davis, der vor einem pakistanischen Gericht des Doppelmords angeklagt war, ist am Mittwoch freigesprochen worden. Wie die pakistanische Zeitung "Dawn" berichtet, hätten die Angehörigen der Opfer Davis verziehen, nachdem dieser eine Entschädigungszahlung geleistet hatte. Dieses so genannte "Blutgeld" ist Teil der Scharia-Rechtssprechung. Davis dürfe das Land nun verlassen. "Er ist freigelassen worden und kann gehen wohin er
Der ehemalige pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat bestritten, dass es in Folge der Anschläge vom 11. September ein explizites Folterverbot für die pakistanischen Terrorermittler gegeben habe. Vielmehr ging er davon aus, dass die Briten zwar von der Folter wussten, diese aber "stillschweigend duldeten", sagte Musharraf in einem Interview mit der BBC. Der britische Auslandsgeheimdienst bestreitet die Vorwürfe allerdings vehement: "Ich stelle ganz klar fe
In der südwestpakistanischen Provinz Belutschistan sind am Mittwochmorgen bei einer Explosion mindestens vier Menschen ums Leben gekommen, 18 weitere wurden verletzt. Wie lokale Medien berichten, fuhr ein vollbesetzter Kleinbus über eine Landmine. Die Opfer wurden umgehend in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht und behandelt. Bei einem ähnlichen Unfall im Februar kamen vier Menschen ums Leben. In dieser Region Pakistans kommt es immer wieder zu derartigen tödlichen Zwisch
Der Menschenrechtsbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Markus Löning, hat sich bestürzt über die Ermordung des pakistanischen Ministers für Minderheiten, Shahbaz Bhatti, gezeigt. "Ich habe ihn als einen Mann kennengelernt, der sich mit hohem Engagement und großem persönlichem Mut für die Angelegenheiten von Minderheiten und die Religionsfreiheit in Pakistan eingesetzt hat", sagte Löning am Mittwoch in Berlin. Die brutale Tat sei ein schwerer
In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist der Minister für religiöse Minderheiten durch ein Attentat ums Leben gekommen. Wie lokale Medien berichten, eröffnete ein Unbekannter überraschend das Feuer auf Shahbaz Bhatti. Ersten Informationen zufolge war der Minister, der einzige Christ im Kabinett, gerade auf dem Weg zur Arbeit. Nach Angaben von Sicherheitskräften wurde er zunächst schwer verletzt und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Bhatti gehört als Mini
Im Nordwesten Pakistans sind bei einem Angriff von Aufständischen auf einen NATO-Nachschubkonvoi mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Etwa 15 Kämpfer hatten die Tanklaster in der Nähe der Stadt Peschawar mit Raketenwerfern und Gewehren attackiert, so ein Sprecher der lokalen Polizei. Bei dem Angriff wurden insgesamt zwölf Tanker in Brand gesetzt. In Pakistan kommt es immer wieder zu Angriffen auf NATO-Nachschublieferungen, da diese oft langsam unterwegs sind und so ei