Pakistan testet atomwaffenfähige Mittelstreckenrakete

Pakistan hat knapp eine Woche nach Indien ebenfalls eine atomwaffenfähige Rakete getestet. Wie das pakistanische Militär mitteilte, wurde die Mittelstreckenrakete vom Typ Hatf IV Shaheen-1A am Mittwoch erfolgreich gestartet. Die Reichweite der Rakete ist noch unbekannt. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Rakete unter anderem Ziele in Indien treffen könnte. Indien hatte am vergangenen Donnerstag erstmals eine nuklearwaffenfähige Langstreckenrakete getestet, die Ziele in

Pakistan: Sicherheitskräfte reißen Haus von Osama Bin Laden ab

In der pakistanischen Stadt Abbottabad haben Sicherheitskräfte mit dem Abriss des letzten Verstecks des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama Bin Laden begonnen. Medienberichten zufolge fuhren am Samstagabend mehrere Bulldozer vor, um das Anwesen einzureißen. Das Gelände wurde dabei von der pakistanischen Polizei abgeriegelt. Die genauen Gründe für den Abriss des Hauses wurden nicht bekannt. Bin Laden war Anfang Mai 2011 von US-Spezialeinheiten in seinem Anwesen in der Ga

Nach Luftangriff: Obama spricht Pakistan Beileid aus

Nach dem Nato-Luftangriff auf zwei Vorposten der pakistanischen Armee, bei dem am vergangenen Wochenende 24 Soldaten getötet und 13 weitere verletzt wurden, hat US-Präsident Barack Obama dem pakistanischen Präsidenten Asif Ali Zardari sein Beileid ausgesprochen. Bei einem telefonischen Gespräch der Beiden nannte Obama die Todesfälle am Sonntag bedauerlich. Er unterstrich allerdings, dass es sich um keinen absichtlichen Angriff gehandelt habe und wiederholte zudem seine F

Pakistan wirft USA Missachtung der Souveränität ihres Landes vor

Die pakistanische Außenministerin Hina Rabbani Khar hat den USA vorgeworfen, die Souveränität ihres Landes zu missachten. Mit Blick auf einen Angriff von US-Truppen auf zwei pakistanische Grenzposten am vergangenen Samstag mit 24 Toten sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe): "Dieser Vorfall war kaltschnäuzig, er richtete sich nicht nur gegen die pakistanischen Soldaten, die ihr Leben verloren haben, sondern gegen die Souveränität

FDP-Politiker Stinner: Pakistan erwartet zu Recht Aufklärung der Bombardierung

Nach Ansicht des außenpolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Stinner, erwartet Pakistan zu Recht eine vollständige Aufklärung der Bombardierung von zwei Militärposten durch Nato-Kräfte, bei denen 24 pakistanische Soldaten ums Leben kamen. Ein einfacher Ausdruck des Bedauerns werde nicht ausreichen, so Stinner. "Die Nato muss jetzt glaubwürdige Schritte unternehmen, um der pakistanischen Regierung die Teilnahme" an der Afghanistan-Konfere

Pakistan will Partnerschaft mit den USA überdenken

Pakistans Regierung hat angekündigt, das Bündnis mit den USA überdenken zu wollen, nachdem am Samstag bei einem Angriff von Nato-Hubschraubern auf einen pakistanischen Militärposten 24 Soldaten getötet und 13 weitere verletzt worden waren. Wie das pakistanische Außenministerium am Sonntag bestätigte, wurden die USA zur Räumung des Luftwaffenstützpunkts Shamsi im Südwesten des Landes aufgefordert. Das Verteidigungskomitee unter Ministerpräsi

Verhältnis zwischen Pakistan und USA nach Nato-Luftangriff auf Tiefpunkt

Das Verhältnis zwischen den USA und Pakistan hat nach dem Angriff durch Nato-Hubschrauber am Samstag einen neuen Tiefpunkt erreicht. Nachdem ein Posten des Landes beschossen wurde sperrte Pakistan als erste Reaktion die Grenze für Nato-Transporte nach Afghanistan. Ministerpräsident Yusuf Raza Gilani verurteilte den Nato-Angriff als "Anschlag auf die Souveränität Pakistans" und auch Pakistans Armeechef General Ashfaq Pervez Kayani kündigte eine "sp&uum

Nato soll 25 pakistanische Soldaten getötet haben

Im Nordwesten Pakistans nahe der Grenze zu Afghanistan sollen Nato-Hubschrauber einen Posten des Landes beschossen und dabei mindestens 25 pakistanische Soldaten getötet haben. Das berichtet das pakistanische Fernsehen. Wie Sicherheitsverantwortliche weiter mitteilten, sei unter den Toten auch ein Offizier, mehrere Dutzend Menschen seien verletzt. Warum es zu dem Angriff kam ist bisher nicht bekannt. Vertreter der Internationalen Schutztruppe in Afghanistan bestätigten den Vorfall. &qu

US-Verteidigungsministerium möchte Beziehungen mit Pakistan verbessern

Das US-Verteidigungsministerium möchte weiterhin an einer Verbesserung der Beziehungen zu Pakistan arbeiten. Dies sagte ein Sprecher des Pentagons am Dienstag. Demnach wollen die USA an den Beziehungen zu Pakistan, die "durch gemeinsame Interessen begründet sind", arbeiten und die bestehenden Differenzen ausräumen, so der Pentagon-Sprecher. Zwar gebe es "von Zeit zu Zeit Differenzen zwischen den USA und Pakistan", allerdings sei dies in jeder Partnerschaft hin

Mindestens vier Tote nach US-Drohnenangriff in Pakistan

Im Nordwesten Pakistans sind am Dienstag mindestens vier Menschen bei einem US-Drohnenangriff getötet worden, zwei weitere wurden verletzt. Dies berichten lokale Medien. Demnach sollen zwei Raketen von einer Drohne auf ein Haus abgefeuert worden sein. In diesem vermutete das US-Militär offenbar ein Versteck von militanten Kämpfern. Die Region Waziristan, in der der Angriff geschah, gilt als Rückzuggebiet von islamisch-fundamentalistischen Rebellen und führenden Köpf