Der Fachkräftemangel hat nun auch die KJA Köln erwischt. Kinder und Jugendliche nicht nur aus sozial benachteiligten Familien brauchen jedoch in Schule und Freizeit verlässliche Ansprechpersonen. Dieser Anspruch stellt die KJA Köln vielerorts vor große Herausforderungen. Die Folgen sind personelle Unterbesetzungen in Offenen Ganztagsschulen, weniger individuelle Betreuung bei Jugendberatungen oder der Ausfall von Ausflügen in […]
Schüler mit Störpotenzial, mangelnde Anerkennung von Seiten der Eltern, geringe Kooperation unter den Kollegen und die Schulpolitik – bei kaum einer Berufsgruppe liegen ursprüngliche Ideale und Alltag so weit auseinander wie bei den heutigen Lehrkräften. Die Kombination aus Erwartungsdruck, Kritik und Ãœberforderung kann zu dauerhafter Erschöpfung und Selbstzweifeln bis hin zur Depression und psychosomatischen Beschwerden […]
Um interkulturelle Erziehung und Bildung in Schulen und Jugendeinrichtungen zu fördern, bietet das Projekt XENOS „Transfer“ der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 21. September in Heide ein kostenfreies Seminar für pädagogische Fachkräfte.
Die Weiterbildung „Fit for Differences“ richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2 sowie an Pädagogen in der Jugendarbeit. Im Seminar lernen sie, selbständig ein interkulturelles Training mit Jugendgrup