„Sei kein Zwerg!“

„Sei kein Zwerg!“

„Sei kein Zwerg!“ – neuer Ratgeber hält 7 Schlüssel für Ihr persönliches Wachstum bereit Cornelia Grix führt Sie in „Sei kein Zwerg!“ auf eine inspirierende Entdeckungsreise zu Wachstum, Flow und einem erfüllten Leben. Beziehungen spielen im Leben eines Menschen eine wichtige Rolle, denn der Mensch ist bekannterweise ein soziales Wesen. Jeder Mensch ist Teil vieler […]

Wie gestaltet die Politik einen optimalen Bildungsraum?

Wie gestaltet die Politik einen optimalen Bildungsraum?

Es gibt kaum Themen, die mehr Anlass zur Diskussion geben als Bildung. Bildung soll einerseits zur Entwicklung der Persönlichkeit dienen, andererseits soll sie Frieden sichern und die Wirtschaft vorantreiben. Wie soll aber unser Bildungssystem zukünftig aussehen? Das im Oktober beim GRIN Verlag erschienene Buch Der individuelle und gesellschaftliche Prozess zur Bildung unter chaostheoretischer Betrachtung von […]

Familienfreundlichkeit beim P-Werk

Familienfreundlichkeit beim P-Werk

Für ihre mitarbeiter- und familienorientierte Personalpolitik hat das P-Werk im Herbst 2015 erstmals das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung erhalten. Nun geht es in die „Verlängerung“. Erneut hat das das P-Werk überzeugt und erhält das Siegel 2018 – 2021. Was bedeutet Familienfreundlichkeit in einem mittelständischen Betrieb? Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes […]

Fachtagung Sprache: Themen der Zukunft begeistern die Teilnehmer/innen

Fachtagung Sprache: Themen der Zukunft begeistern die Teilnehmer/innen

Die 10. Fachtagung Sprache (8.-9.6.2018) im Congress Centrum in Heidenheim an der Brenz widmete sich in diesem Jahr ganz den Themen der Zukunft: Die Möglichkeiten der Sprachentwicklung durch die Digitalisierung sind heute vielfältiger denn je. Neue digitale Medien können sogar dafür sorgen, dass die Sprache sich vielseitiger entwickelt. Was aber bedeutet diese neue digitale Angebotsvielfalt […]

Kopfsprung ins Herz

Kopfsprung ins Herz

Noah ist ein junger Lehrer, der seinen Beruf einmal von Herzen gerne ausübte. Inzwischen kämpft er inmitten des grauen Schulalltags um seine Motivation, um sein inneres Feuer. Da beginnt ein Mentor, sein Leben zu bereichern: Der aberwitzige, schräge und weise Old Man Coyote stellt sein Leben nach und nach völlig auf den Kopf. Gemeinsam mit […]

element-i-Bildungsstiftung zeichnet Kitas aus Cottbus, Braunschweig und Troisdorf mit dem KitaStar 2017 aus

element-i-Bildungsstiftung zeichnet Kitas aus Cottbus, Braunschweig und Troisdorf mit dem KitaStar 2017 aus

Kindern Einblicke in Lebenswelten außerhalb der Kindertagesstätte eröffnen: Das ist angesichts zunehmender Ganztagsbetreuung eine immer wichtigere Aufgabe für Kitas. „Die Welt da draußen“ lautete daher das Motto des diesjährigen Pädagogik-Innovationspreises KitaStar. Die element-i-Bildungsstiftung verlieh die Auszeichnungen bei der festlichen Abendveranstaltung des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. September 2017 in Stuttgart. […]

Rassismus im Alltag – wie Soziale Arbeit intervenieren kann

Rassismus im Alltag – wie Soziale Arbeit intervenieren kann

Weltoffen und tolerant, bunt und vielfältig – mit diesen Werten beschreibt sich die deutsche Gesellschaft gerne selbst. Doch Untersuchungen wie die so genannte Heitmeyer-Studie und die Erfolge der AfD zeigen ein anderes Bild: Rassismus und Menschenfeindlichkeit sind auch in der Mitte der Gesellschaft tief verankert. Genau hier muss die Soziale Arbeit intervenieren, so die These […]

Stipendien für angehende ErzieherInnen

Insbesondere im Süden Deutschlands ist der Begriff „Erziehermangel“ in aller Munde. Vielerorts fehlen pädagogischen Fachkräfte, die wichtige Aufgabe der pädagogisch fundierten Kinderbetreuung wird nicht immer fair entlohnt. Die Kinderland PLUS gGmbH aus Poing lobt daher mehrere Stipendien für angehende ErzieherInnen aus, die bereits vor Beginn des Berufsanerkennungsjahres finanzielle Unterstützung bieten. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar […]