– OXID eSales AG in Halle B1, Stand D 176
– Multichannel-Commerce verknüpft Online- und Offline-Angebot
– Multichannel- und Mobil-Konzepte im B2B-Handel
– OXID eSales stellt internationale Projekte vor
Freiburg, 29.01.2014 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, stellt auf der Internet World 2014 (25./26. Februar in München) Best Practices, Case Studies und Neuheiten rund um den E-Commerce vor. Im Mittelpunkt stehen mobile Lösungen für den Multichannel-
– OXID eSales AG in Halle 06 / Stand 6F05
– Schwerpunkte: Multichannel-E-Commerce
– OXID eSales CEO spricht über Konsumentenverhalten und erfolgreichen Multichannel-E-Commerce
Freiburg, 15.01.2014 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, präsentiert auf der EuroShop 2014 (16. bis 20. Februar in Düsseldorf) das vielfältige Angebot rund um die OXID Plattform. Schwerpunkte sind der Multichannel-Handel. Gemeinsam mit Partnerunternehmen zeigt OXID eSales L&ou
– Sportartikel-Marktplatz auf Basis OXID eShop EE 5
– 165.000 Artikel, 165 Händlern, drei Monate Projektlaufzeit
– Datenaustausch per SOAP, einfache funktionale Erweiterbarkeit
– Endkunden schätzen Angebotsvielfalt, Händler gewinnen Neukunden
Freiburg, 18.12.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, liefert mit OXID eShop Enterprise Edition 5 die technologische Basis für Sportartikel-Marktplatz sporTrade (www.sportrade.de). Der Marktplatz b&u
– Rund 200 Partner beim Erfahrungsaustausch in Freiburg
– Vorträge und Ausstellung zu Erfolgsfaktoren im E-Commerce
– Neue Lösungen und Erweiterungen der OXID-Plattform
Freiburg, 12.11.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat rund 200 Teilnehmer auf dem Partnertag 2013 im Freiburger Konzerthaus empfangen. Solution-, Hosting-, Plattform- sowie Strategie-Partnern hat das OXID Team Unternehmensstrategie, Produkt-Roadmap und Neuigkeiten vorgestellt. Die Schwe
– schlüsselfertige E-Commerce-Lösung für SAP-Anwender
– bidirektionale Schnittstelle durch SAP zertifizierte Integration Engine
– Echtzeitkommunikation zwischen OXID eShop und SAP
Freiburg, 05.11.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat gemeinsam mit Partner commerce4sap das Bundle OXID für SAP geschnürt: Die schlüsselfertige Lösung umfasst eine für SAP vorkonfigurierte OXID eShop Enterprise Edition sowie die SAP zertifizierte
– Fünf neue Online-Abo-Shops für Condé Nast-Magazine
– Zukünftige Hochlast-Szenarien abgedeckt
– Valiton implementiert Verlagsfunktionen auf OXID Basis
Freiburg, 28.10.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, und die Valiton GmbH, Enterprise Solution Partner von OXID eSales, haben den Condé Nast Verlag als Kunden gewonnen. Das deutsche Verlagshaus hat für die Marken VOGUE, GLAMOUR, myself, GQ Gentlemen"s Quarterly und AD Architectu
– autonomes Payment-Modul für alle OXID eShop Editionen
– Installation und Verwaltung direkt im Shop-Backend
– mehr Funktionen, einfache Kaufabwicklung, hohe Sicherheit
Freiburg, 22.10.2013 – Die OXID eSales AG erweitert die Funktionalität ihrer E-Commerce-Lösungen um ein neues Modul für den Zahlungsdienstleister PayPal: Die OXID eFire Extension für PayPal wird unmittelbar in eine bestehende OXID-Anwendung installiert, über die zentrale Shop-Konsole administriert u
– Mobiler Touchpoint gewinnt weiter an Bedeutung
– OXID erweitert Lösung für Mobile Commerce
– OXID eShops mobil optimal darstellen
– Einfache und schnelle technische Erweiterung
– Neben nativen Apps jetzt auch mobile Templates verfügbar
Freiburg, 06.08.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat eine Erweiterung für die optimierte Darstellung von OXID eShops auf mobilen Endgeräten entwickelt. Mit OXID eShop mobile theme lässt sich einfach
– OXID Community wächst
– Neues OXID Entwicklerhandbuch veröffentlicht
– Lösungen für typische Anwendungsfälle
– Autoren: Zenner und Krug, Verlag: O–Reilly
Freiburg, 31.07.2013 – Das OXID eShop Kochbuch ist ab sofort im Handel erhältlich. Das neue Entwicklerhandbuch zur OXID Plattform enthält zahlreiche Lösungen zu typischen Fragestellungen und Anwendungsfällen aus dem OXID Entwickleralltag. Die Autoren Dr. Roman Zenner und Joscha Krug bieten in