Compart startet Kampagne zur standardisierten Dokumentenaufbereitung im digitalen Posteingang

Compart startet Kampagne zur standardisierten Dokumentenaufbereitung im digitalen Posteingang

Inwiefern ist die elektronische Posteingangsverarbeitung der Treiber für künstliche Intelligenz (KI) in der Kundenkommunikation? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Vertriebs- und Marketingkampagne der Compart. Sie zeigt die Chancen einer standardisierten Dokumentenaufbereitung auf und erläutert, warum es im Input Management von heute nicht mehr ausreicht, Dokumente „nur“ entgegenzunehmen und an den zuständigen Sachbearbeiter weiterzuleiten. […]

Compart goes REST API

Compart goes REST API

Ab Juli ist DocBridge© Pilot 3.8 verfügbar, die neue Version der Output-Management-Software für eine kostenoptimierte Omnichannel-Kundenkommunikation. Wichtigste Neuerung des aktuellen Releases ist eine offene Programmierschnittstelle auf der Basis der REST-Technologie (API), die dem Anwender dadurch eine noch bessere Integration von DocBridge© Pilot in seine vorhandenen Strukturen des Dokumenten- und Output-Management ermöglicht. Ohne aufwändiges Scripting lassen […]

Für ein verzahntes Input und Output Management

Für ein verzahntes Input und Output Management

Aachen. – Input und Output Management wachsen immer näher zusammen. Statt diese Prozesse losgelöst voneinander zu betrachten, versteht BCT Deutschland sie als eine dokumentenorientierte Einheit. Daher entwickelte der Softwareanbieter eine ergänzende Output-Funktion für seine Input-Management-Lösung. Mit dem neuen Modul ermöglicht BCT Deutschland seinen Business Partnern, bei Kunden eine ganzheitliche digitale und Compliance-konforme Dokumentenverarbeitung zu realisieren. […]

Compart bringt Software für Auditing in der Kundenkommunikation auf den Markt

Compart bringt Software für Auditing in der Kundenkommunikation auf den Markt

Produktpremiere zum Jahresauftakt: Ab sofort ist DocBridge® Auditrack verfügbar – eine Software für die Realtime-Ãœberwachung, Auswertung und Rückverfolgbarkeit von Prozessen, Systemen und Ereignissen in der Kundenkommunikation von Unternehmen. Die skalierbare und leistungsfähige Software ermöglicht das Tracking und Tracing von Korrespondenz über den gesamten Produktionszyklus hinweg: Der Weg eines Dokuments lässt sich von der Erstellung bis […]

Comparting 2018: Umgang mit Dokumenten muss komfortabler werden

Comparting 2018: Umgang mit Dokumenten muss komfortabler werden

Wie lässt sich das Dokumenten- und Output-Management in Unternehmen so bequem wie möglich gestalten und gleichzeitig die Prozesssicherheit erhöhen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Comparting am 15. und 16. November in der Kongresshalle Böblingen. Der internationale Fachkongress reagiert damit auf die steigenden Anforderungen an die Kundenkommunikation wie Barrierefreiheit, Omnichannel-Fähigkeit und Prozessautomatisierung, um nur […]

Compart startet Kampagne zu Barrierefreiheit in der Kundenkommunikation

Compart startet Kampagne zu Barrierefreiheit in der Kundenkommunikation

„Barrierefreie Dokumente sind auch mehrkanalfähige Dokumente: Machen Sie aus der Pflicht eine Tugend!“ – unter diesem Motto hat Compart kürzlich eine Kampagne zur Erstellung von allgemein zugänglichen Dokumenten gemäß dem WCAG-Standard PDF/UA gestartet. Aktueller Anlass ist die Pflicht für alle deutschen Behörden, bis Herbst dieses Jahres ihre Kundenkommunikation komplett barrierefrei zu machen. Das fordert eine […]

Doxnet 2018: Compart fokussiert Dokumentenerstellung für Omni-Channel-Output

Zwölf Monate nach dem Marktstart von DocBridge Impress im vergangenen Jahr laufen bereits die ersten Kundenprojekte mit der Lösung zur universellen Dokumentenerstellung für Web, Print und Mobile. Ãœber die dabei gemachten Erfahrungen wird Thorsten Meudt, Chief Marketing Officer (CMO) bei Compart, auf der diesjährigen Doxnet-Jahreskonferenz vom 25. bis 27. Juni in Baden-Baden berichten. In seinem […]

Comparting 2017: Dokumentenverarbeitung auf dem digitalen Prüfstand

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Dokumentenerstellung und –verarbeitung aus? Mit dieser zentralen Frage moderner Kundenkommunikation beschäftigt sich das Comparting am 9. und 10. November 2017 in Böblingen. Unter dem Motto „Digitalizing Communication! Digitalizing Business Processes!“ beleuchtet das internationale Fachforum die verschiedenen Aspekte eines Omnichannel-Dokumenten- und Output-Managements. Erwartet werden hochkarätige Referenten aus dem In- […]

Die Output-Management-Software OMS-500 von Neopost beeindruckt Buyers Lab (BLI)

Buyers Laboratory testete kürzlich die Version 6 von Neoposts OMS-500 und fand sie einfach zu handhaben, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kommunikation schnell und korrekt zum richtigen Adressaten zu bringen. BLI (unlängst umbenannt in Keypoint Intelligence) ist ein bekanntes und angesehenes Prüflabor, spezialisiert auf Geräte und Software fürs Document-Imaging. Obwohl OMS-500 eine leistungsstarke Anwendung […]