Dresscode im Unternehmen an heißen Tagen
"Zu viel nackte Haut ist noch immer nicht gerne gesehen"
"Zu viel nackte Haut ist noch immer nicht gerne gesehen"
Das Wort ist so allgegenwärtig, so dass sich kaum einer Gedanken macht, was eigentlich bedeutet. In der Architektur findet sich das Wort „Baustil“ wieder, eine Prägung der Bauten einer bestimmten Zeit. Das kann zum Beispiel eine gotische Kirche oder ein Schloss aus der Rokokozeit sein. Doch was hat das mit Persönlichkeit und Kleidung zu tun? […]
Aufgestiegen in die Führungsetage am neuen Arbeitsplatz? Doch was zieht man da an? Ist der Anzug, bzw. das Kostüm auch in kreativen Branchen immer die richtige Wahl? Imageexpertin Nicola Schmidt aus Köln gibt Tipps.
Understatement im Chefsessel
Jetzt sind Sie in die Führungsetage in der neuen Firma aufgestiegen, herzlichen Glückwunsch. Doch zum beruflichen Neustart möchten Sie dennoch souverän und auch selbstbewusst auftreten. Doch wie geht das? Je klarer Sie
Darmstadt – "Wir wollen die zentrale Anlaufstelle für Online-Shopping im deutschen Markt werden.", so lautet das Ziel der beiden Gründer der Internetseite shoppingliebe.de (http://www.shoppingliebe.de) Serjik Margosian und Ilhan Sakinc. Shoppingliebe.de ist die Plattform, um Produkte zu entdecken, zu teilen und zu shoppen. Der Besucher hat die Möglichkeit, angesagte Produkte aus einer Vielzahl ausgewählter Onlineshops gleichzeitig zu durchstöbern, ohne dabei
Nicht jeden Tag ist der Business-Anzug angesagt. Für das normale Tagesgeschäft muss es zwar nicht immer der hochoffizielle Dreiteiler sein – trotzdem kann Mann mit einem schicken Anzug und pfiffigen Ideen die eigene Kompetenz so kleidsam unterstreichen. Und damit Männer beim „Casual Friday“ auch modisch punkten können, hat Nicola Schmidt, Imagetrainerin ein paar Outfit-Tipps parat.
Wer die Karriereleiter emporsteigen möchte, muss heutzutage besonders großen Wert auf seinÄußeres legen:Über die Hälfte der deutschen Personalmanager bestätigen, dass die Wahl der Kleidung Einfluss auf Beförderungschancen hat. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie von OfficeTeam, spezialisierter Personaldienstleister für Fachkräfte im Büro- und Assistenzmanagement, unter 200 HR-Managern.
Der visueller Auftritt gleicht entspricht einem optischen Smalltalk. Ob bewusst oder unbewusst: Hier werden Kompetenz, Sympathie, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und auch Macht abgefragt. Ein umfassendes Wissen rund um das Thema"visuelle Kompetenz"ist bereits beim Start in die Karriere wichtig, um Kompetenz und Erfolg nach außen sichtbar zu machen. Stil und Klasse sind durchaus erlernbar.
Viele von uns waren schon mal in der Situation eine Rede halten zu müssen. Ob privat zum Geburtstag eines Familienmitglieds oder beruflich im Rahmen eines Vortrags oder Präsentation.
Seminar"Stimmiger Auftritt -Überzeugen mit Stimme und Stil"am 6. und 7. April in Bad Homburg.
Beim Vorstellungsgespräch geht es um alles oder nichts. Die einen möchten ins Berufsleben zurück, die anderen suchen den richtigen Start in den Job.