Ältere Generation ist mehr denn je auf Hilfe aus Osteuropa angewiesen
Der heutige ?Tag der älteren Generation? rückt auch die wichtige Arbeit osteuropäischer Pflegekräfte in den Fokus.
Der heutige ?Tag der älteren Generation? rückt auch die wichtige Arbeit osteuropäischer Pflegekräfte in den Fokus.
Gegenseitige Information und Anregung
Deutsche Unternehmen präsentieren sich im Marketing-Buch
Jens Hotze begeistert Akademie-Teilnehmer
Recruiter Dr. Thomas Wendel: "In der Politik scheinen falsche Eindrücke zu dominieren" -Ärzte, IT-Spezialisten und Facharbeiter aus Rumänien unterstützen hierzulande das Wirtschaftswachstum
Fünf Zeitzeugen aus Belarus besuchten am Montag, 27. Januar 2014, die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum Internationalen Holocaust-Gedenktag. Für Aleksandra Borisowa, Maja Krapina, Frida Raismann, Sima Margolina und Michail Trejster war die Gedenkveranstaltung in Berlin der Auftakt zu einer Begegnungsreise in sechs Städte. In Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln werden sie vor Schulklassen und Erwachsenen über ihre Schicksale sprechen. Die
Union möchte osteuropäische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit führen. Die Wohlfahrtsverbände hingegen sehen darin eine "Beihilfe zur Schwarzarbeit"
Der Versorgungsengpass in der Altenpflege zwingt die Politik zu ungewöhnlichen Mitteln
Geht es nach dem neuen Koalitionsvertrag, wird die Bundesregierung die Pflege in den eigenen vier Wänden stärken. Die Union möchte 400.000 schwarzarbeitende Pflegerinnen aus Osteuropa legalisieren.
ROI-Trendstudie untersucht Perspektiven osteuropäischer Regionen im Jahr 2020
München, 10.07.2013 – Die auf die Gestaltung und effiziente Steuerung von globalen Produktionsnetzwerken spezialisierte ROI Management Consulting AG hat eine Trendstudie über die Perspektiven osteuropäischer Regionen bis zum Jahr 2020 durchgeführt. Rund 50 Entscheider aus der Industrie haben dabei Thesen zur künftigen Entwicklung von vier Ländergruppen im Hinblick auf Eintrittswahrsc